Johannes-Brahms-Chorwettbewerb findet weiteren Unterstützer
In die Riege der zahlreichen Sponsoren für den Internationalen Chorwettbewerb in Wernigerode reiht sich nun auch die Harzsparkasse ein.
|
||
Vogelkundemuseum Heineanum feiert in Halberstadt Festwoche
In der Halberstadt Festwoche kann der Besucher eine Reise in die Vogelwelt unternehmen. Das Heineanum hat insgesamt 33.000 Exponate ausgestellt.
|
||
Der diesjährige Osteroder Altstadtlauf
Der Osteroder Altstadtlauf hat einiges zu bieten. Neben dem klassischen Marathon, gibt es jetzt auch weitere Disziplinen.
|
||
Besonderes Jazzfestival in wunderschöner Kulisse im Harz
Ein Jübiläumskonzert findet am 27. Juni 2009 vor der Kulisse des bekannten Klosters Drübeck statt. Die Musikrichtung wird hierbei Jazz sein.
|
||
Öffentlicher Vortragsabend vom Heimat- und Geschichtsverein Osterode
Am kommenden Dienstag, den 28. April 2009 um 19.30 Uhr, findet ein Lichtbild-Vortrag im Saal der Schachtrupp-Villa in Osterode statt.
|
||
Kreiswohnbau Osterode unterstützt erneut die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte stehen vor der Tür. Schon das 16. Jahr in Folge unterstützt derselbe Sponsor diese Veranstaltung.
|
||
Klinik Herzberg lädt zur 6. Gesundheitswoche ein
Die 6. Gesundheitswoche beginnt am 20. April. Die Themen in diesem Jahr sind beispielsweise Herzinfarkt oder die aktuellen Behandlungsmethoden von Darmkrebs.
|
||
Neue Lesereihe im April und Mai in Bad Sachsa
Ab dem 16. April startet die Lesereihe „Migranten-Literatur“ in Bad Sachsa. An insgesamt vier Abenden lesen die Autoren aus ihren Werken.
|
||
Besonderer Brauch zum Osterfest im Harz
So wie viele andere Regionen auch, so hat natürlich auch der Harz einige ganze eigene Bräuche. Einer dieser Bräuche ist auch auf das Osterfest bezogen.
|
||
Finanzierung für das Harzfest gesichert
Nicht selten sind es heute auch viele verschiedene Veranstaltungen, die auf den Harz aufmerksam machen. Eine dieser Veranstaltungen ist etwa auch das Harzfest.
|
||
Das Tierarztmuseum in Badersleben lädt zum Besuch ein
Das Tierarztmuseum in Badersleben ist in Deutschland einzigartig und hat seine Pforten auch am Pfingstmontag auf, wo das Objekt seinen 925-jährigen Geburtstag feiert.
|
||
Der Welttheatertag existiert seit 1961 und hat sich mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet. In diesem Jahr wird es dieses Event auch im Harz geben.
|
||
Die Seenotretter“ kommen in den Harz
Und wieder überrascht der Harz mit einer außergewöhnlichen Ausstellung. Die deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger präsentiert ihr Material in Osterode
|
||
Spannender und geschichtsträchtiger Filmabend in Wernigerode
Zu dem Thema 20 Jahre Mauerfall strahlt das Remisenkino zwei Dokumentarfilme aus. Ein Special Guest wird für weitere Fragen und Gespräche auch anwesend sein.
|
||
Erstes Seniorentanzfestival im Harz
Am 29. März findet in Halberstadt eine Tanzveranstaltung speziell für die ältere Generation statt. Die Senioren des Landkreises und auch andere interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.
|
||
Festivalnacht am kommenden Samstag in Bad Lauterberg
In Bad Lauterbach steigt am 7.März ein großes Kneipenfestival mit mehreren Bühnen. Musikalisch ist für jeden Geschmack etwas dabei.
|
||
Der Luchs als Thema der neuen Sonderausstellung im Wernigeröder Harzmuseum
Wieder einmal macht der Harz mit einer ganz besonderen Veranstaltung auf sich aufmerksam – nämlich mit einer neuen Sonderausstellung im Wernigeröder Harzmuseum, die Europas größte Katze, den Luchs, thematisiert.
|
||
First Ladies – interessante Veranstaltung in Bad Lauterberg
Ein Kabarett der besonderen Art gibt es heute in Bad Lauterberg zu erleben. Bei dieser Vorstellung steht Musik, Humor und Tanz an erster Stelle.
|
||
Musical-Aufführung löst Begeisterung im Harzer Publikum aus
Das Musical in Windhausen war ein voller Erfolg. Etwa 200 Zuschauer waren bei der Vorstellung in der alten Burg anwesend.
|
||
Zwei internationale Stars im April zu Gast im Harz
Musikalische Highlights gibt es auch wieder im kommenden April. Unter dem Motto „Halberstadt swingt“, werden diesmal internationale Jazz-Musiker erwartet.
|
||
Sonntägliches Volksrodeln in Clausthal-Zellerfeld
Nachdem im Januar das Volksrodeln wetterbedingt abgesagt wurde, findet dieses beliebte Event nun endlich am kommenden Sonntag in Clausthal-Zellerfeld statt.
|
||
Am 21.Februar 2009 gibt der Jazzclub Wernigerode ein Konzert. Das Quintett besteht aus bekannten Künstlern, die bereits einen guten Ruf in der Jazzszene genießen.
|
||
Zum Valentinstag besondere Fahrt mit der Mansfelder Bergwerksbahn
Wie in jedem Jahr so finden auch 2009 wieder zahlreiche Veranstaltungen der Mansfelder Bergwerksbahn statt – so auch am kommenden Samstag, dem Valentinstag.
|
||
Neues Harz Hostel für Gäste geöffnet
Neues Harz Hostel in Wernigerode eröffnet. Dieses Hostel liegt in der Nähe des Stadtzentrums und bietet top Komfort zu erstaunlich fairen Preisen.
|
||
Die Rappbodetalsperre wird 2009 genau 50 Jahre alt. Das wird mit dem Talsperren-Jubiläumsjahr gefeiert.
|
||
Harzer Aussteller bei Modellbahnausstellung in Halle dabei
Die Modellbahnausstellung in Halle endete am Sonntag. Bei der Ausstellung gab es auch ein Modell einer Winter-Schmalspuranlage aus dem Harz zu bewundern.
|
||
Workshop im Rahmen der Begabtenförderung an der Hochschule Harz
Die Hochschule Harz in Halberstadt ist wohl eine der bekanntesten Einrichtungen dieser Region. Dies ist vor allem auch auf die vielen Besonderheiten dieser Einrichtung zurück zu führen.
|
||
Großer Erfolg für den Harz bei der Grünen Woche
Die Grüne Woche im Harz, erwies sich als ein voller Erfolg. Somit wurde bei vielen Besuchern das Interesse geweckt, um in den Harz zu reisen.
|
||
Neue Sozial- Familienpässe ermöglichen ermäßigten Eintritt
Urlaub im Harz für jeden. Der Sozial- und Familienpass ermöglicht günstigeren Eintritt bei insgesamt 77 Einrichtungen.
|
||
Gänsehaut garantiert mit Gospel im Harz
Amerikanisches Gospel in Blankenburg und Wernigerode. Bekannte Künstler geben auf ihrer Deutschlandtournee auch Konzerte im Harz.
|
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.