Immer wieder gibt es die verschiedensten Veranstaltungen, die zahlreiche Besucher in die verschiedenen Urlaubsregionen Deutschlands locken und auch der Harz bildet hier keine Ausnahme. Doch ist es in diesem Fall keine saisonbedingte oder sportliche Veranstaltung, die für große Besucherzahlen sorgen könnte. Vielmehr ist es eine musikalische, denn vom 24. Januar bis zum 01. Februar ist das aus verschiedenen beliebten Künstlern der amerikanischen Gospelszene zusammengeschlossene Gospelensemble „The Very Best Of Black Gospel“ im Harz zu Gast und sorgt hier garantiert für Gänsehaut.
So wird dieses Ensemble, zu dem etwa bekannte Gospelgrößen wie Reverend Charles Lyle, Dorrey Lyles und Susu Bobien oder auch Gregory M. Kelly gehören, auf seiner Deutschlandtour auch im Harz Halt machen und etwa am 24. Januar in Blankenburg und am 01. Februar in Wernigerode zu sehen und hören sein. Veranstaltungsorte sind die Bartholomäuskirche in Blankenburg, in der das Programm der aus den USA stammenden Gospelsänger um 20 Uhr startet, und die Wernigeröder Stiftskirche St. Sylvestri, in der das Programm am 01. Februar um 19.30 Uhr beginnt. In ihrem insgesamt zweistündigen Programm, das auch eine Instrumentalbegleitung beinhaltet, bieten diese Künstler die schönsten Gospelsongs, zu denen etwa bekannte Titel wie „Oh Happy Day“, „Whole World in his hands“ und „Kumbaya“ gehören. Es ist also mit Gänsehaut reichen Abenden zu rechnen.
Datum: 16.01.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare