Seit vielen Jahrzehnten befassen sich viele, auch namhafte, Künstler mit dem Harz. Noch heute künden Goethe-Weg oder Heinrich-Heine-Weg davon. Neue Zeiten bringen jedoch neue Kunstformen hervor, wie eine aktuelle Wander-Ausstellung beweist.
"I have a dream"– unter diesem Namen startet eine Videoinstallation von Julia Lormis ihre Tour in Braunlage. In der Videoinstallation hat sich Julia Lormis der Thematik des Waldwandels im Harz angenommen und nimmt Besuchern des Kurgastzentrums Braunlage mit auf eine visuelle Reise in eine mögliche Zukunft.
Für ihre Interpretation der Rückkehr wilder Wälder erhielt die studierte Fotografin im Jahr 2020 den Andreas-Kunstpreis im Rahmen der 26. Ausstellung NATUR - MENSCH in Sankt Andreasberg.
Mit Unterstützung des Nationalparks Harz geht das Kunstwerk jetzt im Rahmen einer Wanderausstellung auf Tour. Los geht es im Kurgastzentrum Braunlage. Ab November wird „I have a Dream“ dann in weiteren Spielorten im Harz zu sehen sein.
Drücken Sie selbst den roten Knopf der Ausstellung und werden Sie Zeuge des Wandels!
Das Kurgastzentrum Braunlage ist geöffnet von Dienstag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr. Im Haus befindet sich auch die Nationalpark-Informationsstelle Braunlage.
Die 27. Kunstausstellung NATUR - MENSCH ist zugleich noch bis zum 31. Oktober in Sankt Andreasberg zu sehen.
Nationalpark Harz / nordlicht verlag
Foto: © Mandy Gebara
Datum: 13.10.2021
Tipps aus der Redaktion
Tipps aus der Redaktion
Letzter Artikel
Clausthal-Zellerfeld
Universität, Industriegeschichte und einen versteckten Luftkurort - Clausthal-Zellerfeld hat als Gemeinde im Landkreis Goslar eine Menge anzubieten. Im Winter locken Rodeln und Skifahren, im Sommer stürmen Mountainbiker die vielen ausgewiesenen Strecken.
Braunlage
Braunlage wirbt mit dem Slogan "Das Herz im Harz" für den Besuch der Stadt. Tatsächlich ist Braunlage mit seinem Wintersportzentrum und der Wurmbergschanze ein attraktiver Anlaufpunkt nicht nur für den Skiurlaub im Harz.
Bad Harzburg
Bad Harzburg ist Soleheilbad und Luftkurort im Harz. Urlauber kommen nach Bad Harzburg für Kuren oder für entspannende Wellness-Aufenthalte. Das Harz-Städtchen hat aber noch mehr zu bieten.
Altenau
Der Silberbergbau machte Altenau zu einer Bergmannsstadt. heute finden sich in diesem Ort im Harz viele Hinterlassenschaften aus dem längst beendeten Silberbergbau. Altenau ist geprägt von der Holzarchitektur der Bermänner.
Landkreis Goslar
Der Landkreis Goslar liegt im Nationalpark Harz. Er ist einer von 5 großen administrativen Landkreise im Harz. Auch die Kreishauptstadt Goslar hat bereits einiges für Touristen anzubieten.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare