Braunlage ist eines der beliebtesten Urlaubsziele im Harz, besonders für den Aktiv-Urlaub. Braunlage bietet vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten vom Wintersport bis hin zum gemütlichen Entspannen im Kurpark. Insbesondere das Wintersportgebiet Braunlage lockt alljährlich Winterurlauber zum Skifahren und Rodeln, die Wumbergschanze, auf der auch internationale Skisprungmeisterschaften ausgetragen werden, ist im ganzen Jahr eine Besucherattraktion.
Die Stadt Braunlage liegt eingebettet in den Nationalpark Harz und gehört dem Landkreis Goslar in Niedersachsen an. Braunlage ist mit dem Auto über die B 4 bequem zu erreichen. Braunlage geht auf eine Siedlung aus dem 13. Jahrhundert zurück und entwickelte sich im 15. Jahrhundert zum Berg- und Hüttenort. Der Tourismus hielt Ende des 19. Jahrhunderts in Braunlage Einzug, als der Eisenbahnanbindung über die Schmalspurbahn aus Walkenried erste Sanatorien und Hotels an den heilklimatischen Kurort folgten. Braunlage war damit einer der ersten Wintersportorte in ganz Deutschland und hat sich seitdem gerade in dieser Hinsicht weiter profiliert.
Braunlage liegt am Fuße des Wurmberges, dem mit 971 Metern höchsten Gipfel des Landes Niedersachsen und zweithöchstem im Harz, der nur durch das Tal der Kalten Bode vom Brocken getrennt wird. Der Berg ist ab Braunlage mit der Wurmbergseilbahn erreichbar, die während ihrer Fahrt ganze 400 Meter Höhenunterschied überwindet. Auf dem Wurmberg befindet sich ein Restaurant und auch die bekannte Wurmbergschanze lädt zu einer Besichtigung ein. Die Wurmbergschanze ist die größte Skisprungschanze des Harzes und Austragungsort internationaler Skisprung-Cups. Das Wintersportgebiet Braunlage ist bestens geeignet für Abfahrt, Langlauf und Rodeln. Die Wurmberg-Rundloipe gilt als schneesicher und bietet ideale Sportmöglichkeiten für Langläufer. Die Rodelbahnen rund um Braunlage sind speziell gekennzeichnet und auch für kleine Urlauber geeignet.
Wanderfreunde finden in Braunlage ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen vor und können auch auf dem bekannten Harzer Hexenstieg wandern, der zu den beliebtesten Wanderrouten im Harz zählt. Der Kurpark Braunlages lädt zum Entspannen ein und bietet Kurteiche mit Fontänen, Wassertretstellen und eine echte Köhlerhütte. Die Innenstadt von Braunlage lädt zu jeder Jahreszeit zum Bummeln und Shoppen ein, zahlreiche Restaurants und Cafes bieten Platz für eine gastronomische Pause. Braunlage hält Hotels und Ferienwohnungen in vergleichsweise großer Zahl und in unterschiedlichem Standard bereit. Diese werden auch höchsten Ansprüche an das Urlaubsquartier im Harz gerecht.
Foto: © Steffen Löwe/wikipedia.de Creative Commons Attribution 3.0
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.