Seit nunmehr 10 Jahren lädt die „Bunte Stadt am Harz“ alle 2 Jahre zum Internationalen Chorfestival und -wettbewerb ein.
Auch 2009 treffen sich Chöre aus aller Welt, um hier ihr Können im Schwerpunkt „Johannes-Brahms“ und „Romantiker des 19 Jahrhunderts“ darzubieten.
Damit ein Ereignis wie dieses stattfinden kann, bedarf es – wie soll es anders sein – vieler Sponsoren. Und das Interesse, das Festival zu unterstützen, ist groß. Neben den Stadtwerken Wernigerode, der Volksstimme und Lotto Totto Sachsen-Anhalt hat sich nun auch die Harzsparkasse bereit erklärt, die Ausrichtung des 6. Internationalen Johannes-Brahms Chorfestivals finanziell zu unterstützen. Der Sponsorenvertrag wurden vom Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Peter Gaffert, und dem Harzsparkassen-Vorstand, Winfried Schlüter, unterschrieben. Mit dieser Unterschrift möchte Herr Schlüter auch die starke Verbundenheit der Harzsparkasse mit der Region bezeugen.
Nun sollte der Veranstaltung, die vom 8. bis 12. Juli 2009 stattfindet, nichts mehr im Wege stehen. Die Besucher können sich auf derzeit 30 Chöre aus 15 Länder freuen. Freuen können sie sich auch auf die eine oder andere Veränderung. Soviel sei heute schon verraten: Es gibt eine neue Kategorie, die Sakrale Chormusik, in der sich die Chöre beweisen können.
Datum: 12.05.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare