Immer wieder sorgt der Harz mit seinen vielen Besonderheiten für Begeisterung. Doch sind es hier nicht immer nur die wunderschöne Landschaft und die Schönheit der heutigen Harzorte, die zu dieser Begeisterung führen. Auch sind es die vielen verschiedenen Veranstaltungen, zu denen etwa auch die am vergangenen Wochenende inszenierte Aufführung der Musical-Gruppe St. Georg in Windhausen gehörte.
So wurde am vergangenen Samstag nämlich nicht nur in den Faschingshochburgen am Rhein für Stimmung gesorgt, sondern auch im Harz. Hier fand nämlich eine Musicalaufführung statt, die beim Publikum für Begeisterung pur sorgte. Verantwortlich für diese Begeisterungsstürme waren die Akteure der Theatergruppe St. Georg aus Eisdorf, die bei dieser Aufführung in der Alten Burg ein atemberaubendes, rasantes und manchmal auch sentimentales und einfühlsames Programm boten. Doch zeichnete sich diese Musicalaufführung, die von den insgesamt etwa 200 Gästen begeistert angenommen wurde, auch durch ihre Kostüme, die Beleuchtung und Tontechnik, die Mimik und natürlich das schauspielerische Können der einzelnen Darsteller aus. So gab es am Ende natürlich den ersehnten und verdienten Beifall zum Auftakt und sogar der vielfach geäußerten Wunsch nach Zugaben. Zu sehen waren an diesem Abend „Walt Disney’s Kindershow“ – inszeniert vom Eisdorfer Nachwuchs -, aber auch Szenen aus „Mamma Mia“, „die Schöne und das Biest“ oder auch aus Rocky-Horror-Picture.
Datum: 26.02.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare