Eine neue Unterkunft hat jetzt im Harz eröffnet – das so genannte „Harz Hostel“. Diese in Wernigerode gelegene, neue Unterbringungsmöglichkeit bietet Urlaubern nun auch eine attraktive und günstige Alternative zu den dort sonst üblichen Übernachtungsmöglichkeiten der bunten Stadt im Harz. Somit ist dieses Hostel vor allem auch für mobile und aktive Feriengäste eine ideale Unterkunft.
Besonderheit bei diesem „Harz Hostel“ ist die Kombination aus dem Komfort eines Hotels und der Unbeschwertheit, wie man sie in einer Jugendherberge finden kann. Nach nur zwei Monaten der Renovierungen und Umbauten hat es der Geschäftsführer des „Harz Hostel“, Alexander Bunge, mithilfe vieler Helfer und Freunde geschafft, die ehemalige Pension und Gaststätte „Forelle“ zu einer schönen Unterkunft in Wernigerode zu machen. Jetzt erstrahlt das „Harz Hostel“ in neuem Glanz und hat auf seinen 700 Quadratmetern insgesamt 8 Zimmer mit 42 Betten zu bieten, bei denen es sich um Zwei-, Vier-, Sechs- und Achtbettzimmer handelt. Und auch die Preise dieses Hostels können sich sehen lassen. Hier kann man nämlich schon ab 15 Euro pro Person und Nacht nicht nur ein gemütliches Bett zum Schlafen bekommen, sondern etwa auch freien Internetzugang, der über den Hausrechner im Aufenthaltsraum ermöglicht wird. Auch ein WLAN Hotspot ist für alle Laptopbesitzer hier zu finden. Darüber hinaus finden sich abschließbare Schränke auf den Zimmern, in denen die Gäste ihr Gepäck und ihre Wertsachen kostenlos aufbewahren können. Weitere Besonderheit dieses Hostels ist auch das je Zimmer eigene Bad mit Dusche und WC. Neben diesen Besonderheiten zeichnet sich das an der Schmatzfelder Straße 50 gelegene Hostel auch durch seine Nähe zum historischen Stadtzentrum und somit auch zu vielen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Wernigerode aus, ebenso wie auch durch seine Nähe zu einem Supermarkt, einer Sparkassenfiliale, dem Bahnhof und einer Bushaltestelle, die den Gästen des „Harz Hostel“ eine ideale Anbindung bieten können. Über all die weiteren Besonderheiten dieser neuen und schönen Unterkunft im Harz können sich alle Interessierten auch auf der Hosteleigenen Webseite im Internet www.harz-hostel.de informieren.
Datum: 09.02.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare