Neue Sozial- Familienpässe ermöglichen ermäßigten Eintritt
Urlaub im Harz für jeden. Der Sozial- und Familienpass ermöglicht günstigeren Eintritt bei insgesamt 77 Einrichtungen.
|
||
Ab sofort tägliche Live-Schaltungen in den Harz
Der NDR wird demnächst täglich für ca. 10 Minuten Städte und Sehenswürdigkeiten in einer Live-Schaltung aus dem Harz zeigen.
|
||
Neue Broschüre soll mehr Besucher in den Harz locken
Die Regionen im Harz sollen bekannter werden. Dafür soll eine neue Broschüre sorgen, die beispielweise den Harly und dessen Bauwerke vorstellt.
|
||
Gänsehaut garantiert mit Gospel im Harz
Amerikanisches Gospel in Blankenburg und Wernigerode. Bekannte Künstler geben auf ihrer Deutschlandtournee auch Konzerte im Harz.
|
||
Sportliches Gipfeltreffen im Harzer Wurmbergstadion
Eishockey im Wurmbergstadion. Das Spiel Harzer Wölfe gegen den EHC Timmendorfer Strand 06, um den Platz an der Tabellenspitze.
|
||
Wycisk in Bürgermeisterwahl erneut im Amt bestätigt
Ergebnisse zur Bürgermeisterwahl in Falkenstein/Harz. Klaus Wycisk erreichte 78,02 Prozent und stellt somit die anderen Kandidaten in den Schatten.
|
||
Ballenstedter Schloss zeigt bekannte Werke von Karl Oppermann
Kunst im Ballenstedter Schloss. Karl Oppermann verzaubert derzeit dort Kunstinteressierte Gäste mit seinen Gemälden. Allein am Eröffnungstag waren ca. 100 Besucher vor Ort.
|
||
Winterwochenende im Harz für Kinder mit einem Elternteil
Das Team Jugendarbeit aus Hannover, lädt Kinder und Elternteile für Sport, Spiel und Erholung im winterlichen Harz ein. Dafür steht am 6. Februar 2009 ein Reisebus ab Hannover zur Verfügung.
|
||
Harzer Handballer in Dritter Runde im Harz-Börde-Pokal
Handball im Harz: SV Langenweddingen III gegen Bezirksligisten SpG Stahl Thale / Westerhausen II, im Spiel um den Harz-Börde-Pokal.
|
||
10. Continental-Cup auf Wurmbergschanze in Braunlage
Skispringen in Braunlage. Auch dieses Mal waren wieder zahlreiche Gäste und Sportfans im Harz anwesend, um Vier-Schanzen-Tournee-Atmossphäre zu erleben.
|
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.