Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für einen (Familien-) Besuch in Rübeland findet man viele Reisehinweise. Ein Reisender, der sich nicht auf Pauschalangebote verlassen möchte und seine Unterkunft (wie Hostel oder Ferienhaus) selbst mietet und auch individuellen Freizeitgestaltung entscheidet, findet auf www.harz-netz.com Kontakthinweise zu den attraktiven Angeboten vor Ort. Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kulturinteressierte, aktive Urlauber und Individualisten runden die Informationen ab. Das Urlaubsziel Sachsen-Anhalt ist attraktiv für die Businessreise, den Privataufenthalt oder einen Besuch der Verwandtschaft.
Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Rübeland - siehe auch Oberharz Am Brocken Urlaub
Unterkunft in Rübeland, Oberharz Am Brocken: Hotel oder Ferienhaus?
Rübeland-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Rübeland
Die Unterkunft: Ein Hotel in Rübeland buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Die Ferienimmobilien sind Privatangebote oder von großen Anbietern und von den Hoteliers – Preisangebote können nebeneinander verglichen werden. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Sachsen-Anhalt, Hotel Harz und Hotel Oberharz Am Brocken.
Ein gemütliches Hotel findet sich schnell – wenn man online reserviert. Für eine Reservierung eines Hotels stellen sich schöne preisgünstige Möglichkeiten zur Wahl. Achtung: www.harz-netz.com ist nicht selbst Vermieter oder Anbieter von Unterkünften der vorgestellten Ferienwohnungen und Ferienhäuser und kann keine Fragen zu den einzelnen Hotelobjekten, Sonderwünschen oder Sonderausstattungen etc. beantworten.
![]() |
Hotels in Rübeland
12 Hotels in Rübeland
|
Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Hauseigentümer und bewerben Sie Ferienhäuser, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektbeschreibung und Verfügbarkeiten aus, wählen Sie ein für Sie passendes Paket und bezahlen Sie ihre Vermiet-Annonce direkt online. www.harz-netz.com ist dabei nicht Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen direkt an den Inserenten.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain ihre genutzte Fewo nach deren Nutzung. Wir freuen uns über ihre Gästebewertungen der Rübeland-Objekte. Sie sind förderlich für weitere Nutzer des Portals.
Hinweise für Rübeland: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Sommerurlaub und Kurzreisen. Die Ferienwohnung ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit www.harz-netz.com die Aktivitäten. Die Gastgeber und Touristeninformationen weisen insbesondere auf ausgesuchte Attraktionen für den Aufenthalt hin.
Urlaubsregion Harz: Rübeland gehört ins Tourismusgebiet "Harz". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Oberharz Am Brocken, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Hohnekamm - Urlaub in den Bergen: Rübeland liegt nur 10.89 km entfernt vom Hohnekamm. Vom Hotel in Rübeland kann man Bergwandern und Ausflüge mit dem Mountainbike in den Sommermonaten. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Hohnekamm (900 m), 10.89 km
* Wurmberg (971 m), 15.7 km
* Brocken (1141 m), 16.63 km
* Kleiner Brocken (1018 m), 17.56 km
* Achtermannshöhe (925 m), 19.14 km
Messeunterkunft in der Nähe vom Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode: Ferienimmobilien können auch als günstige Unterkunft für eine Dienstreise dienen. Beispiele wären ein ein City-Studio als Messewohnung oder ein nahe dem Einsatzort gelegenes Ferienhaus mit ausreichend Schlafgelegenheiten als Unterkunft für das Monteurteam. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei Fachmessen oder Verbrauchermessen sind Hotelzimmer selten günstig zu haben und oft ausgebucht und nahe Übernachtungsmöglichkeiten sind nachgefragt.
Sehenswürdigkeiten Rübeland: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Höhle), 0.35 km
* Blauer See (See), 1.5 km
* Rappbode-Talsperre (Talsperre), 3.58 km
* Seilhängebrücke Rappbodetal (Hängeseilbrücke), 3.7 km
* Rappbodetalsperre (Staumauer), 3.71 km
* Pullman City Harz (Freizeitpark), 6.15 km
* Ziegenkopfturm (Aussichtsturm), 6.42 km
* Museum Kleines Schloß (Museum), 7.52 km
* Skilift "Zwölfmorgental" (Skigebiet), 7.98 km
* Kaiserturm Wernigerode (Aussichtsturm), 8.06 km
Schwimmen im Spaßbad - Bodeperle Rübeland: Was wäre ein Familienausflug ohne Fun-Bad? Das Spaßbad - Bodeperle Rübeland lädt ein zu Wasserspielen, Schwimmen und Tauchen und Erforschen für den Nachwuchs und Ausspannen für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Spaßbad - Bodeperle Rübeland - Erlebnisbad, Blankenburgerstr. 6, 38889 Rübeland, +49 039454/49142
Skigebiet Zwölfmorgental: Von Rübeland sind es nur 7.69 km zum Skifahren im Zwölfmorgental. Die Ferienwohnung oder ein Sporthotel ist der Standort zum Winterwandern. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Zwölfmorgental, 7.69 km
Anreise: Die meisten Reisenden werden Rübeland mit dem eigenen Auto bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Rübeland kann sich ein Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 64.25 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Braunesumpf“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Braunesumpf, 5.62 km
* Bahnhof Michaelstein, 6.91 km
* Bahnhof Drei Annen Hohne, 8.38 km
* Bahnhof Wernigerode, 10.07 km
* Bahnhof Steinerne Renne, 10.65 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.