Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Zuallererst die Reiseunterkunft in Oberharz Am Brocken: Wer eine Übernachtung im Hotel oder eine günstige Ferienwohnung oder sogar ein Zimmer im Schloss sucht, der ist auf www.harz-netz.com genau richtig: Angezeigt werden Reiseunterkünfte, oftmals mit der Option, direkt beim Vermieter preiswert zu mieten. Dazu kommen Hinweise zu Ausflügen rund um Oberharz Am Brocken und Möglichkeiten für Aktivitäten in der Freizeit. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Gäste am Ort und in und um Sachsen-Anhalt auf eigene Faust entdecken. Alles in Oberharz Am Brocken einfach online buchen.
Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Oberharz Am Brocken, Sachsen-Anhalt
Unterkunft in Oberharz Am Brocken: Hotel oder Ferienhaus?
Oberharz Am Brocken-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Oberharz Am Brocken
Die Unterkunft: Ein Hotel in Oberharz Am Brocken buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Angeboten werden Mietobjekte in Oberharz Am Brocken von privaten Vermietern und lokalen, regionalen und überörtlichen Anbietern von Unterkünften sowie Hotelofferten direkt vom Hotelbesitzer selbst. Hotel, Pension, Ferienwohnung und Ferienhaus, alles verschiedene Unterkunftstypen in Oberharz Am Brocken mit Angeboten zur Tages- oder Wocheniete für den Aufenthalt. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Hotels Sachsen-Anhalt und Urlaub Harz.
Es gibt Hotelofferten in Oberharz Am Brocken direkt vom Hotelbesitzer. Entdecken Sie preiswerte Wochenendpreise für ein spontanes Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Hotels in Oberharz Am Brocken direkt. Bei Verfügbarkeit kann sofort gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine “credit card“ benötigt. Beachten: Jedes Hotels hat eigene Annahmebedingungen. Bei den Angeboten im Bereich Hotels in Oberharz Am Brocken findet man verschiedene Unterkunftstypen für die Unterkunft: Hotel, Pension, Ferienwohnung und Ferienhaus.
![]() |
Hotels in Oberharz Am Brocken
373 Hotels in Oberharz Am Brocken
|
Ein Ferienhaus vermieten? Sie planen eine eigene Immobilie oder ein eigenes Ferienhaus in der Urlaubssuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Gastgeber ist einfach und nützlich. www.harz-netz.com ist dabei kein Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen direkt an die Vermieter.
Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen für ein Ferienhaus und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie belegbar sind. www.harz-netz.com veröffentlicht nachgeprüfte Gästeempfehlungen auch für Urlaubsimmobilien für Oberharz Am Brocken.
Hinweise für Oberharz Am Brocken: Gefragte Reisethemen wie Reisen mit Hund, Wellnessangebote vor Ort oder günstiger Urlaub mit Kindern finden sich den Angaben der Anbieter und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels auf www.harz-netz.com. Die Anbieter weisen gezielt auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Harz: Oberharz Am Brocken ist in der Werbung der Urlaubsregion "Harz" zugeordnet. Verwaltungstechnisch liegt der Ort in Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Hohnekamm - Urlaub in den Bergen: Oberharz Am Brocken liegt nur 11.12 km entfernt vom Hohnekamm. Von der Ferienwohnung in kann man Bergwandern oder Radfahren mit dem Mountainbike im Sommer. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Hohnekamm (900 m), 11.12 km
* Wurmberg (971 m), 14.31 km
* Brocken (1141 m), 16.64 km
* Kleiner Brocken (1018 m), 17.73 km
* Achtermannshöhe (925 m), 17.74 km
Messeunterkunft in der Nähe vom Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode: Eine Ferienwohnung in Oberharz Am Brocken kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 13.45 km entfernten Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode können in einer Ferienimmobilie je nach Größe bis zu 4 Personen kostengünstig übernachten und sich selbst versorgen.
Sehenswürdigkeiten Oberharz Am Brocken: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Pullman City Harz (Freizeitpark), 3.78 km
* Rappbode-Talsperre (Talsperre), 4.45 km
* Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Höhle), 4.61 km
* Rappbodetalsperre (Staumauer), 5.9 km
* Seilhängebrücke Rappbodetal (Hängeseilbrücke), 5.97 km
* Blauer See (See), 6.21 km
* Ziegenkopfturm (Aussichtsturm), 10.93 km
* Kaiserturm Wernigerode (Aussichtsturm), 11.36 km
* Skilift "Zwölfmorgental" (Skigebiet), 11.43 km
* Wildpark Christianental (Wildpark), 12.01 km
Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Oberharz Am Brocken kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 68.54 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Drei Annen Hohne“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Drei Annen Hohne, 8.55 km
* Bahnhof Braunesumpf, 10.12 km
* Bahnhof Michaelstein, 11.61 km
* Bahnhof Steinerne Renne, 12.73 km
* Bahnhof Wernigerode, 13.85 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.