Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Quedlinburg? Die preisgünstige Familienunterkunft dafür entdeckt der Gast auf www.harz-netz.com. Die Angebote der preisgünstigen Ferienhäusern und schicken Hotels, Motels und Pensionen orientieren sich vornehmlich an die Individualisten unter den Reisenden. Dazu kommen Hilfeleistungen lokaler Serviceanbieter – von Ideen für Ausflüge über den Besuch von echten Sehenswürdigkeiten und Besuchermagneten bis zu Sport- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alles in Quedlinburg direkt online buchen.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Quedlinburg, Sachsen-Anhalt
Unterkunft in Quedlinburg: Hotel oder Ferienhaus?
Quedlinburg-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Quedlinburg
Die Unterkunft: Ein Hotel in Quedlinburg buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Benutzen Sie die Ferienwohnunssuche oder Suchfunktion für Hotels auf www.harz-netz.com, um die Auswahl gemäß ihren Interessen auszuwählen. Bei den Hotelofferten in der Rubrik Hotels in Quedlinburg befinden sich unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Ferienpark, Hostel, Aparthotel, Ferienhaus, Pension, Hotel und Ferienwohnung. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Hotels Sachsen-Anhalt und Hotels Harz.
Mit www.harz-netz.com offerieren unterschiedlichste Hotels ihre freien Zimmer. Nicht zu jeder Zeit finden sich verfügbare preisgünstige Hotels und Pensionen oder Sterne - Hotels. Checken sie die Hotelangebote in Quedlinburg auf www.harz-netz.com oder gebrauchen sie die Umgebungssuche für angebotenen Hotels. Mit der Komfortsuche entdecken sie freie Hotels nach ihren eigenen Grundsätzen. Unterkunft in Quedlinburg findet man auch im Familotel Familyclub Harz Ferienpark. Bei den Hotelofferten im Bereich Hotels in Quedlinburg findet man verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Ferienpark, Hostel, Aparthotel, Ferienhaus, Pension, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Quedlinburg
169 Hotels in Quedlinburg
|
Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und bewerben Sie das Mietangebot, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektangaben aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenpaket und bezahlen Sie ihre Unterkunft-Anzeige direkt online. www.harz-netz.com ist dabei nicht Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen gehen direkt an die Vermieter.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Echte Abenteuer im Urlaub im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Quedlinburg gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Erfahrung.
Reisetipps für Quedlinburg: Das Land Deutschland als Reisedestination ist angesagt für den Aktivurlaub im Winter oder den Familienurlaub im Sommer. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer entdeckt man in der Reisedestination. Die Eigner und Tourist-Offices in und um Quedlinburg weisen gezielt auf ausgesuchte Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Harz: Quedlinburg gehört ins Feriengebiet "Harz". Administrativ liegt die Gemeinde in Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Ferienanlage "Familotel Familyclub Harz": Ferienparks wie Familotel Familyclub Harz, gehört zu Ferienpark, (Westerhäuserstraße 43, 06484 Quedlinburg) sind vor allem für Familien Anlaufstelle für den organisierten Kurzaufenthalt. Im Angebot sind Ferienhäuschen oder praktische Ferienwohnungen und eine tolle touristische Infrastruktur.
Sehenswürdigkeiten Quedlinburg: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Altstadt Quedlinburg (Altstadt), 0.26 km
* Brühlpark Quedlinburg (Garten), 1.12 km
* Teufelsmauer (Sehenswürdigkeit), 5.56 km
* Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode (Kirche), 7.55 km
* Calcuimsole-Heilbad Bad Suderode (Kurbad), 7.66 km
* Schloss Roseburg (Schloss), 8.03 km
* DDR-Museum Thale (Museum), 9.02 km
* Filmmuseum Schloss Ballenstedt (Museum), 9.66 km
* Schloss Ballenstedt (Schloss), 9.76 km
* Schlosspark Ballenstedt (Garten), 9.81 km
Tourist-Information Quedlinburg: Aktuelle Informationen zu Messen und Geschehen vor Ort - der / die Tourist Info gibt Auskunft: Quedlinburg Information der QTM GmbH, Markt 4, 06484 Quedlinburg, Tel: +49 03946/905624, E-mail: qtm@quedlinburg.de, web: www.quedlinburg.de.
Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem Privat-PKW anfahren. Informationen zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Quedlinburg kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 45.99 km
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 85.27 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Quedlinburg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Quedlinburg, 1.01 km
* Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt, 9.51 km
* Haltestelle Sternhaus-Haferfeld, 10.37 km
* Bahnhof Börnecke (Harz), 10.46 km
* Bahnhof Michaelstein, 15.1 km
Foto: Bernd Hermann, neandertours.de
Tipps aus der Redaktion
Letzter Artikel
Clausthal-Zellerfeld
Universität, Industriegeschichte und einen versteckten Luftkurort - Clausthal-Zellerfeld hat als Gemeinde im Landkreis Goslar eine Menge anzubieten. Im Winter locken Rodeln und Skifahren, im Sommer stürmen Mountainbiker die vielen ausgewiesenen Strecken.
Braunlage
Braunlage wirbt mit dem Slogan "Das Herz im Harz" für den Besuch der Stadt. Tatsächlich ist Braunlage mit seinem Wintersportzentrum und der Wurmbergschanze ein attraktiver Anlaufpunkt nicht nur für den Skiurlaub im Harz.
Bad Harzburg
Bad Harzburg ist Soleheilbad und Luftkurort im Harz. Urlauber kommen nach Bad Harzburg für Kuren oder für entspannende Wellness-Aufenthalte. Das Harz-Städtchen hat aber noch mehr zu bieten.
Altenau
Der Silberbergbau machte Altenau zu einer Bergmannsstadt. heute finden sich in diesem Ort im Harz viele Hinterlassenschaften aus dem längst beendeten Silberbergbau. Altenau ist geprägt von der Holzarchitektur der Bermänner.
Landkreis Goslar
Der Landkreis Goslar liegt im Nationalpark Harz. Er ist einer von 5 großen administrativen Landkreise im Harz. Auch die Kreishauptstadt Goslar hat bereits einiges für Touristen anzubieten.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+