Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine zivile Familienunterkunft in Rieder? Oder vielleicht doch noch mehr? Wer nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und bei der Familie übernachten kann, startet die Vorbereitung der Ferien mit der Ermittlung nach einer adäquaten Übernachtungsmöglichkeit. Auf www.harz-netz.com werden Ferienappartements und Familienhotels zur Buchung präsentiert. Außerdem gibt’s hilfreiche Empfehlungen für den Halt im Ort: Von lokalen Aushängeschildern über Ausflugstipps und die Landschaften von Sachsen-Anhalt bis zu Lösungen der aktiven Freizeitgestaltung am Ort.
Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Rieder - siehe auch Quedlinburg Urlaub
Unterkunft in Rieder, Quedlinburg: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Rieder
Die Unterkunft: Ein Hotel in Rieder buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die Objektangaben sind Privatinserate oder von Ferienhaus-Agenturen und vom Hotel vor Ort – Mietpreise können direkt nebeneinander betrachtet werden. Weitere Unterkünfte der Region entdeckt man über die Kartensuche oder unter Ferienhäuser Sachsen-Anhalt, Ferienwohnungen Harz und Ferienwohnungen Quedlinburg.
Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und bewerben Sie ihr Ferienhaus, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Angaben zum Ferienobjekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenformat und bezahlen Sie ihre Vermiet-Kleinanzeige direkt online. www.harz-netz.com ist dabei nicht Anbieter, Makler oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen direkt an die Vermieter.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Unabhängige Urlaubserfahrung mit dem Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Rieder sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Bewertungsformular für Ihre Meinung.
Hinweise für Rieder: Gefragte Urlaubsthemen wie Reisen mit Hund, lokale Wellness-Angebote oder erschwinglicher Familienurlaub finden sich den Angaben der Anbieter und der Suche auf www.harz-netz.com. Die Eigentümer weisen gezielt auf ausgesuchte Angebote für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Harz: Rieder gehört zur Ferienregion "Harz". Administrativ liegt die Stadt in Quedlinburg, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Rieder: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Schloss Roseburg (Schloss), 2.06 km
* Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode (Kirche), 2.4 km
* Calcuimsole-Heilbad Bad Suderode (Kurbad), 3.62 km
* Filmmuseum Schloss Ballenstedt (Museum), 3.95 km
* Schloss Ballenstedt (Schloss), 4.08 km
* Schlosspark Ballenstedt (Garten), 4.15 km
* Brühlpark Quedlinburg (Garten), 5.75 km
* Teufelsmauer (Sehenswürdigkeit), 6.22 km
* Altstadt Quedlinburg (Altstadt), 6.41 km
* Burg Falkenstein (Harz) (Burg), 8.18 km
Reiterurlaub: Viele Kinder lieben den Umgang mit Pferden - natürlich auch im Urlaub mit der Familie. Angebote für den Reiterurlaub und lange Ausritte, Sprungtraining, Unterricht im Reiten für Klein und Groß oder Spezialtrainings durch qualifizierte Reitlehrer - vielleicht passt Reiterhof Gothe? Pferde und Reiten:
* Reiterhof Gothe (Reiterhof), Badeborner Weg 6, 06485 Rieder, www.reiterhof-gothe.de, info@reiterhof-gothe.de
Anreise: Viele Reisenden werden Rieder mit dem dem Familienauto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Rieder kann sich ein Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 49.65 km
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 80.9 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Haltestelle Sternhaus-Haferfeld“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Haltestelle Sternhaus-Haferfeld, 4.48 km
* Bahnhof Quedlinburg, 5.76 km
* Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt, 13.66 km
* Bahnhof Börnecke (Harz), 15.03 km
* Bahnhof Braunesumpf, 17.96 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.