Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ferienland Altenau: Informationen für den günstigen Besuch sieht man auf www.harz-netz.com. Für die Urlaubsunterkunft werden Gasthöfe und Hotels, Ferien-Suites, Ferienhäuser und andere Unterkünfte offeriert. Dazu kommen Ausflugstipps für den Sporturlaub, Besuchermagneten in Niedersachsen und außerdem Verbindungen zu den Servicedienstleistern vor Ort, die den Besuch wichtig und erholsam machen können. Ob für den Familienurlaub, eine Geschäftsreise oder den Verwandtenbesuch – Altenau auf eigene Faust entdecken.
Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Altenau - siehe auch Oberharz Urlaub
Unterkunft in Altenau, Oberharz: Hotel oder Ferienhaus?
Altenau-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Altenau
Die Unterkunft: Ein Hotel in Altenau buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf der Suche nach einer günstigen Ferienwohnung oder einem Hotel mit allen Annehmlichkeiten für den Aufenthalt in Altenau? Villa, Bed & Breakfast, Ferienhaus, Pension, Hotel und Ferienwohnung, alles verschiedene Typen in Altenau mit Angeboten zur Miete für die Urlaubstage. Entdecken sie die die Suchfunktion für Ferienwohnungen und Hotels von www.harz-netz.com, wenn sie sofort keine passenden Objekte bei den ersten Anzeigen finden. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Kartensuche oder unter Ferienwohnungen Niedersachsen, Ferienwohnung Goslar und Hotel Oberharz.
Hotel in Altenau buchen: Ein Hotel kann online reserviert werden. Die Hotelzimmerangebote Angebote sind immer aktuell und mit gutem Preis. Freie Hotelzimmer, Best-Preis Garantie für Preise und Urlauberbewertungen zu den einzelnen Hotels findet man beim Browsen der Offerten, mit der Hotel-Suche oder der Umgebungssuche. Kurhotels und Kureinrichtungen nutzen: Altenau ist als Heilklimatischer Kurort ein anerkannter Kurort. Bei den Inseraten im Abschnitt Hotels in Altenau befinden sich verschiedenste Typen für die Unterkunft: Villa, Bed & Breakfast, Ferienhaus, Pension, Hotel und Ferienwohnung.
![]() |
Hotels in Altenau
220 Hotels in Altenau
|
Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Gastgeber und bewerben Sie auch einen Campingplatz, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektangaben aus, wählen Sie ein für Sie passendes Format und bezahlen Sie ihre Ferienhaus-Kleinanzeige direkt online. www.harz-netz.com ist selbst kein Anbieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Anfragen gehen per E-Mail an die Vermieter.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Benutzen Sie auch Wertungen für die Anmietung der Feriendomizile und Hotelanlagen in Altenau. www.harz-netz.com freut sich über Ihre wertvolle Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.
Reisetipps für Altenau: Ferien im Winter oder Urlaub im Sommer – in dieser region von von Niedersachsen ist (fast) das ganze Jahr Saison. Das Urlaubsziel ist Naherholungsgebiet, bietet sportliche Aktivitäten und Erlebnisse ebenso wie viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Wellnessurlaub oder Geschäftsreise. Familienurlaub mit Kindern? In Deutschland's Altenau gibt es tolle Ziele für den Kurzurlaub.
Urlaubsregion Harz: Altenau gehört zu der Tourismusregion "Harz". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Oberharz, Goslar, Niedersachsen, Deutschland.
Bruchberg - Urlaub in den Bergen: Altenau liegt nur 3.75 km entfernt vom Bruchberg. Von der Ferienwohnung in Altenau kann man Laufen und Radtouren im Sommer. Die nächsten Bergkuppen mit Entfernung:
* Bruchberg (927 m), 3.75 km
* Großer Sonnenberg (853 m), 6.4 km
* Kleiner Sonnenberg (853 m), 7.72 km
* Rehberg (893 m), 8.8 km
* Achtermannshöhe (925 m), 9.14 km
Heilklimatischer Kurort - Kuren und Wellness: Am Ort kümmert man sich um die Gesundung der Patienten. Als Heilklimatischer Kurort ist Altenau anerkannter Kurort. Gesundheitstourismus oder Spa und Wellness – in Oberharz geht es aber um ärztlich verordnete Kuren sowie Medical Wellness für die Kurgäste.
Sehenswürdigkeiten Altenau: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* KräuterPark Altenau (Kräutergarten), 0.74 km
* Oker Talsperre (Stausee), 4.42 km
* Oderteich (See), 6.75 km
* Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld (Museum), 8.3 km
* Radau-Wasserfall (Wasserfall), 8.9 km
* Bocksberg (Berg), 9.28 km
* Bodesprung (Wasserfall), 9.27 km
* Bergwerk Rammelsberg (Besucherbergbergwerk), 9.96 km
* Radaufall (Wasserfall), 10.22 km
* Bergwerksmuseum Grube Samson (Museum), 10.49 km
Tourist-Information Altenau: Tourist Info Altenau als Tourist-Information veröffentlicht Informationen zu den regionalen Events und gibt kompetente Hinweise für den Ferienort und lokale Anbieter. Kontakt: Hüttenstraße 9, 38707 Altenau, 05328 / 802-0, info@oberharz.de, www.oberharz.de.
Altenau-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Altenau, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Letzter Artikel ![]()
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme ![]()
Goslar ![]()
Wippra ![]()
Helbra ![]()
Wernigerode Wanderausstellung im Harz unterwegs
Seit vielen Jahrzehnten befassen sich viele, auch namhafte, Künstler mit dem Harz. Noch heute künden Goethe-Weg oder Heinrich-Heine-Weg davon. Neue Zeiten bringen neue Kunstformen hervor, wie eine aktuelle Wander-Ausstellung beweist.
"I have a dream"– unter diesem Namen startet eine Videoinstallation von Julia Lormis ihre Tour in Braunlage
Neue Reiseführer „Harz“ und „Wernigerode“ erschienen
Trotz beginnendem Digital-Zeitalter haben die traditionellen gedruckten Reiseführer keineswegs ausgedient. Wichtigster Vorteil: Man kann sie anfassen, schnell vor- und zurückblättern – und mit digitalen Angeboten kombinieren. Das betrifft auch die beiden neu erschienenen Hilfsmittel zur Erschließung des Harzes und einer seiner schönsten Städte.
Wolf-Station wiedereröffnet
Der Harz als Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ist vor allem wegen seiner Vorkommen an Wildkatzen und dem erfolgreiche Auswilderungsprogramm von Luchsen bekannt. Aber auch der Wolf erobert sich Deutschland zurück und ist jetzt zumindest wieder Teil des Naturmythenpfades rund um Braunlage.
![]() |