Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Auf den ersten Blick die Unterkunft in Nordhausen: Wer ein Zimmer im Hotel oder eine andere Fewo oder einen Platz zum Campen sucht, der ist auf www.harz-netz.com genau richtig: Vorgestellt werden Urlaubsimmobilien, in der Regel mit der Möglichkeit, direkt beim Gastgeber günstig zu mieten. Außerdem gibt es Tipps für Ausflügen rund um Nordhausen und Alternativen für eine spannende und interessante Freizeitgestaltung. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen vor Ort und in dem Gebiet von Thüringen auf eigene Faust erleben. Am besten alles in Nordhausen direkt online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Tipps für Nordhausen, Thüringen
Unterkunft in Nordhausen: Hotel oder Ferienhaus?
Nordhausen-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Nordhausen
Die Unterkunft: Ein Hotel in Nordhausen buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf der Suche nach einem schicken und preiswerten Ferienhaus oder einem Luxushotel für den Aufenthalt in Nordhausen? Motel, Ferienwohnung, Hotel und Pension, alles verschiedene Unterkunftstypen in Nordhausen mit Angeboten zur Tages- oder Wocheniete für den Aufenthalt. Benutzen sie die die Suchfunktion für Ferienwohnungen und Hotels von www.harz-netz.com, wenn sie auf den ersten Blick keine geeigneten Ferienwohnungen beim Browsen der Anzeigen finden. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Thüringen und Urlaub Nordhausen.
Auf www.harz-netz.com inserieren aktive Hotels ihre verfügbaren Hotelzimmer. Nicht überall finden sich b&b Hotels und Pensionen oder Sterne - Hotels. Entdecken sie die freien Zimmer in Nordhausen mit der Hotelsuche oder benutzen sie die Umkreissuche für Hotelangebote. Mit der Komfortsuche finden sie Einzel- und Doppelzimmer nach den benötigten Notwendigkeiten. Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Nordhausen findet man verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Motel, Ferienwohnung, Hotel und Pension.
![]() |
Hotels in Nordhausen
54 Hotels in Nordhausen
|
Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre auch privat genutzte Urlaubsimmobilie oder ihr auch privat genutztes Ferienhaus in der Ferienhaussuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Gastgeber ist einfach und für die Aufnahme nötig. www.harz-netz.com ist selbst nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Anfragen kommen per E-Mail an die Vermieter.
Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Bewertungen und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie sachlich sind. www.harz-netz.com veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Reisenden auch für Mietobjekte im Gebiet Nordhausen.
Reisetipps für Nordhausen: Das Land bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern viele entspannende Angebote und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftliche Reise – für die Freizeit bieten sich verschiedenste Freizeitangebote zur Auswahl.
Urlaubsregion Harz: Nordhausen wird im Bewußtsein der Urlauber der Tourismusregion "Harz" zugeordnet. Administrativ liegt die Gemeinde in Nordhausen, Thüringen, Deutschland.
Großes Seeloch - Urlaub am See: Der Großes Seeloch liegt direkt nahe dem Gebiet des Ortes. Ob ihre Ferienwohnung auch Seeblick hat oder direkt am Ufer eines Sees platziert wurde finden Sie auf der Kartensuche.
* Großes Seeloch
Nordhäuser Reptilienzoo - Ausflug: Kinder lieben Tiere. Nordhäuser Reptilienzoo (Reptilienzoo) gehört zu den Attraktionen bei einem Ausflug und ist seinen Preis wert. Tiere und Wildlife in Nordhausen:
* Nordhäuser Reptilienzoo (Reptilienzoo), Hallesche Straße 18/20, 99734 Nordhausen, ++49 (03631) 902428.
Sehenswürdigkeiten Nordhausen: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* historischer Zwinger in Nordhausen (Sehenswürdigkeit), 2.73 km
* Theater Nordhausen (Theater), 2.79 km
* Neptunbrunnen Nordhausen (Brunnen), 2.84 km
* Kunsthaus Meyenburg (Museum), 2.99 km
* Roland von Nordhausen (Sehenswürdigkeit), 3.03 km
* Meerpferdchen-Brunnen (Brunnen), 3.12 km
* Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei (Brennerei), 3.7 km
* Badehaus Nordhausen (Freizetbad), 3.88 km
* IFA-Museum Nordhausen am Harz (Museum), 4.59 km
* Gipskarstlandschaft Heimkehle (Naturschutzgebiet), 7.36 km
Tourist-Information Nordhausen: Südharzer Tourismusverband e.V. als Tourist Info informiert zu den saisonalen Events und Veranstaltungen und gibt gezielt „Geheimtipps“ für den Ferienort und die Angebote vor Ort. Kontakt: Bahnhofsplatz 3a, 99734 Nordhausen, +49 03631/902154, info@nordhausen-tourist.de, www.nordhausen-tourist.de.
Nordhausen-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Nordhausen, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Letzter Artikel ![]()
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme ![]()
Goslar ![]()
Wippra ![]()
Helbra ![]()
Wernigerode Wanderausstellung im Harz unterwegs
Seit vielen Jahrzehnten befassen sich viele, auch namhafte, Künstler mit dem Harz. Noch heute künden Goethe-Weg oder Heinrich-Heine-Weg davon. Neue Zeiten bringen neue Kunstformen hervor, wie eine aktuelle Wander-Ausstellung beweist.
"I have a dream"– unter diesem Namen startet eine Videoinstallation von Julia Lormis ihre Tour in Braunlage
Neue Reiseführer „Harz“ und „Wernigerode“ erschienen
Trotz beginnendem Digital-Zeitalter haben die traditionellen gedruckten Reiseführer keineswegs ausgedient. Wichtigster Vorteil: Man kann sie anfassen, schnell vor- und zurückblättern – und mit digitalen Angeboten kombinieren. Das betrifft auch die beiden neu erschienenen Hilfsmittel zur Erschließung des Harzes und einer seiner schönsten Städte.
Wolf-Station wiedereröffnet
Der Harz als Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ist vor allem wegen seiner Vorkommen an Wildkatzen und dem erfolgreiche Auswilderungsprogramm von Luchsen bekannt. Aber auch der Wolf erobert sich Deutschland zurück und ist jetzt zumindest wieder Teil des Naturmythenpfades rund um Braunlage.
![]() |