Ferienunterkunft Nordharz
Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine solide Ferienunterkunft in Nordharz? Oder vielleicht doch noch mehr? Wenn man nicht gerade auf Familienbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, beginnt die Vorbereitung der Reise mit der Recherche nach einer adäquaten Bleibe. Auf www.harz-netz.com werden Ferienhäuser und Hotels und Hostels von den lokalen Gastgebern angeboten. Außerdem gibt’s praktische Ideen für die Stippvisite im Ort: Von historischen Glanzstücken über Ausflugstipps und das ganze Gebiet Sachsen-Anhalt bis zu Sprungbrettern für Entdecker am Ferienort.
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Nordharz, Sachsen-Anhalt
Unterkunft in Nordharz: Hotel oder Ferienhaus?
Nordharz-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Nordharz
Die Unterkunft: Ein Hotel in Nordharz buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? www.harz-netz.com gibt eine Übersicht über Saisonpreise und Belegzeiten der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Mietobjekte durch Privatpersonen. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Sachsen-Anhalt und Hotels Harz.
Über www.harz-netz.com inserieren verschiedenste Hotels ihre freien Zimmer. Nicht an jedem Ort finden sich Business - Hotels und Pensionen oder Luxus - Hotels. Sortieren sie die Hotelangebote in Nordharz mit der Hotelsuche und gebrauchen sie die Umgebungssuche für die Hotels. Mit Hilfe der Komfortsuche finden sie verfügbare Hotelzimmer nach den eigenen Konditionen.
![]() |
Hotels in Nordharz
8 Hotels in Nordharz
|
Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und bewerben Sie ihren Ferienbungalow, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektangaben aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenformat und bezahlen Sie ihre Ferienhaus-Annonce direkt online. www.harz-netz.com ist dabei kein Anbieter, Makler oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen gehen direkt an die Vermieter.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Nutzen Sie auch Bewertungen von Gästen für die Miete von Fewos und Hotels in Nordharz. Wir freuen uns über Ihre günstige Bewertung bzw. Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Reisetipps für Nordharz: Die Urlaubsdestination bietet nicht nur Übernachtungen sondern natürlich attraktive Ausflüge und Optionen zur aktiven Freizeit. Ob Ferienreise, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftliche Reise – für die Zeit nach Feierabend bieten sich unterschiedliche Freizeitattraktionen zur Auswahl.
Hohnekamm - Urlaub in den Bergen: Von Nordharz sind es nur 14.05 km zum Hohnekamm (900 m). Die Ferienwohnung in ist der Standort für die Entdeckung „Berg“. Also Schlafsack herausgesucht und auf zum Bergsteigen. Die nächsten Berge inklusive Höhe und Entfernung:
* Hohnekamm (900 m), 14.05 km
* Kleiner Brocken (1018 m), 15.02 km
* Brocken (1141 m), 15.23 km
* Wurmberg (971 m), 18.92 km
Messeunterkunft in der Nähe vom Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode: Eine Ferienwohnung in Nordharz kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 7.24 km entfernten Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode können in einer Ferienwohnung je nach Größe bis zu 4 Personen günstig übernachten und sich selbst versorgen.
Sehenswürdigkeiten Nordharz: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Kloster Drübeck (Kloster), 6.07 km
* Bürgerpark Wernigerode (Park), 6.2 km
* Luftfahrtmuseum Wernigerode (Museum), 6.73 km
* Rathaus Wernigerode (Rathaus), 7.55 km
* Skischanze "Zwölfmorgental" (Skischanze), 8.63 km
* Wildpark Christianental (Wildpark), 8.8 km
* Osterwieck (Fachwerkstadt), 8.79 km
* Skilift "Zwölfmorgental" (Skigebiet), 9.24 km
* Kaiserturm Wernigerode (Aussichtsturm), 9.35 km
* Glasmanufaktur Harzkristall (Museum), 9.44 km
Schwimmen im Ilsestrandbad Wasserleben: Was wäre ein Wochenende ohne Schwimmbad? Das Ilsestrandbad Wasserleben lädt ein zum Herumtollen, Schwimmen und Tauchen und Erleben für den Nachwuchs und Ausspannen für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Ilsestrandbad Wasserleben - Hallenbad, Im Knick 10, 38871 Nordharz, +49 039451/328
Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Nordharz kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 62.06 km
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 95.94 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Wasserleben“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Wasserleben, 3.44 km
* Bahnhof Wernigerode, 6.84 km
* Bahnhof Eckertal, 8.18 km
* Bahnhof Steinerne Renne, 9.71 km
* Bahnhof Bad Harzburg, 14.53 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.