Ferienunterkunft Buntenbock
Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die die Reiseplanung nach Buntenbock benötigt man Hintergrundinformationen zu regionalen Angeboten. Egal ob eine Reise in den Urlaub, eine Reise mit geschäftlichem Hintergrund, ein Anlass in der Familie oder gar eine Kulturreise durch Deutschland geplant ist: Eine Ferienunterkunft, Freizeittipps und Ausflugstipps für Gruppen und Kontakte zu den zu den lokalen Dienstleistern sind nützlich. www.harz-netz.com sucht die Anbieter, die versprechen, Buntenbock individuell zu entdecken, die freie Zeit günstig und aufregend zu erleben und keine der Erlebnisse von Niedersachsen zu verpassen. Einfach direkt mieten!
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Buntenbock - siehe auch Clausthal-Zellerfeld Urlaub
Unterkunft in Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld: Hotel oder Ferienhaus?
Buntenbock-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Buntenbock
Die Unterkunft: Ein Hotel in Buntenbock buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Beim Stöbern nach einem schicken und preiswerten Ferienhaus oder einem schönen Familienhotel für den Urlaub in Buntenbock? Nutzen sie die die Hotelsuche oder Objektsuche von www.harz-netz.com, wenn sie sofort keine geeigneten Ferienangebote bei den Inseraten finden. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Kartensuche oder unter Unterkunft Niedersachsen, Unterkunft Goslar und Ferienwohnung Clausthal-Zellerfeld.
Auf www.harz-netz.com inserieren allerlei Hotels ihre Übernachtungsangebote. Nicht in jeder Stadt gibt es Business - Hotels und Hostels oder Sterne - Hotels. Sortieren sie die freien Hotelzimmer in Buntenbock mit der Hotelsuche und gebrauchen sie die Umgebungssuche für die Hotels. Durch die Komfortsuche identifizieren sie verfügbare Hotelzimmer nach ihren eigenen Grundvoraussetzungen.
![]() |
Hotels in Buntenbock
8 Hotels in Buntenbock
|
Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre private Immobilie oder ihr eigenes Ferienhaus in der Ferienhaussuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Vermieter ist einfach und notwendig. www.harz-netz.com ist selbst nicht Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen gehen per E-Mail an die Vermieter.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf online die ausprobierte Ferienwohnung nach der Heimreise. Nutzen sie das Formular für ihre Objektbewertungen der Buntenbock-Objekte. Sie sind hilfreich für all die anderen Nutzer des Portals.
Reisetipps für Buntenbock: Das Land Deutschland als Urlaubsland ist Destination für den Wintersport-Urlaub oder den Urlaub im Sommer. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer finden sich in dem Urlaubsziel. Die Anbieter und Touristeninformationen in und um Buntenbock weisen gezielt auf spezielle Angebote für den Urlaubsaufenthalt hin.
Urlaubsregion Harz: Buntenbock gehört zu der Tourismusregion "Harz". Administrativ liegt die Gemeinde in Clausthal-Zellerfeld, Goslar, Niedersachsen, Deutschland.
Bruchberg - Urlaub in den Bergen: Buntenbock liegt nur 11.59 km entfernt vom Bruchberg. Von der Ferienwohnung in Buntenbock empfiehlt sich Trecking und Ausflüge mit dem Mountainbike im Sommerurlaub. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Bruchberg (927 m), 11.59 km
* Großer Sonnenberg (853 m), 12.69 km
* Kleiner Sonnenberg (853 m), 14.04 km
* Rehberg (893 m), 14.74 km
* Achtermannshöhe (925 m), 16.41 km
Prinzen-Teich - Urlaub am See: Der Prinzen-Teich liegt direkt am Stadtgebiet. Ob ihr Ferienhaus allerdings einen Blick auf einen See erlaubt oder gradewegs am Seeufer platziert wurde findet man auf der Umkreissuche mit Karte.
* Prinzen-Teich
Sehenswürdigkeiten Buntenbock: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld (Museum), 4.46 km
* Sösetalsperre (Talsperre), 4.47 km
* Iberger Tropfsteinhöhle (Höhle), 7.05 km
* HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (Höhle), 7.17 km
* Märchental Bad Grund (Märchenpark), 7.18 km
* Iberger Albertturm (Aussichtsturm), 7.76 km
* Hübichenstein (Fels), 8.33 km
* Weltwald Bad Grund (Arboretum), 8.33 km
* ALOHA Aqualand Erlebnisbad Osterode am Harz (Freizeitbad), 8.37 km
* KräuterPark Altenau (Kräutergarten), 8.75 km
Skigebiet Osterode-Lerbach: Von Buntenbock sind es nur 2.5 km zum Skifahren im Osterode-Lerbach. Im Winter kann man Skifreizeit und Rodeln oder Snowboarden. Die praktischen Skipisten rund um den Ort mit Entfernung:
* Osterode-Lerbach, 2.5 km
* Clausthal-Zellerfeld, 4.6 km
* Skiwiese Auf der Rose, 6.71 km
Anreise: Viele Urlaubsgäste werden Buntenbock mit dem Privat-PKW erreichen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Buntenbock kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Hannover-Langenhagen“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 87.43 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 94.8 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Gittelde“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Gittelde, 8.98 km
* Bahnhof Herzberg (Harz), 14.86 km
* Haltepunkt Sperrluttertal, 15.56 km
* Bahnhof Odertal, 18.25 km
* Bahnhof Bad Harzburg, 19.68 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.