Ferienunterkunft Berga
Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Berga? Die benötigte Ferienunterkunft dafür sucht man auf www.harz-netz.com. Die Angebote der angemessenen urlaubsimmobilien und schicken Hotels, Motels und Pensionen orientieren sich vornehmlich an Individualurlauber. Dazu kommen Dienstleistungen lokaler Serviceanbieter – von Hinweisen für Erlebnisse über Vorstellungen von echten Sehenswürdigkeiten und Besucherattraktionen bis zu Sport- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alles in Berga bequem online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Tipps für Berga, Sachsen-Anhalt
Unterkunft in Berga: Hotel oder Ferienhaus?
Berga-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Berga
Die Unterkunft: Ein Hotel in Berga buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Durch www.harz-netz.com findet man ein Hotel in Berga, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus und kann direkt Unterkunftspreise vergleichen, Bewertungen durch Feriengästen lesen und freie Objekte prüfen. Weitere Ferienimmobilien der Region entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Sachsen-Anhalt und Urlaub Mansfeld-Südharz.
Über www.harz-netz.com offerieren unterschiedlichste Hotels ihre freien Einzel- und Doppelzimmer. Nicht zu jeder Zeit finden sich Budget - Hotels und Pensionen oder Traditions - Hotels. Checken sie die freien Hotelzimmer in Berga auf unserer Webseite oder nutzen sie die Umgebungssuche für die Hotels. Durch die Komfortsuche entdecken sie Einzel- und Doppelzimmer nach ihren gesuchten Vorbedingungen.
![]() |
Hotels in Berga
3 Hotels in Berga
|
Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und inserieren Sie Ferienvillen, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Angaben zum Ferienobjekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Format und bezahlen Sie ihre Ferienhaus-Anzeige direkt online. www.harz-netz.com ist selbst kein Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen direkt an den Inserenten.
Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie authentisch sind. www.harz-netz.com veröffentlicht geprüfte Empfehlungen für Ferienwohnungen von Gästen auch für Urlaubsimmobilien im Gebiet Berga.
Urlaubstipps für Berga: Das Land bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern auch tolle Events und Aktivitäten und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Ferienreise, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftlicher Aufenthalt – für die Zeit nach Feierabend bieten sich verschiedenste Freizeitattraktionen zur Auswahl.
Urlaubsregion Harz: Berga wird meistens für eine gemeinsame Vermarktung der Urlaubsregion "Harz" zugeordnet. Für die Verwaltung liegt der Urlaubsort in Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Berga: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Talsperre Kelbra (Talsperre), 2.55 km
* Heimatmuseum der Stadt Kelbra (Museum), 3.18 km
* Schauhöhle Heimkehle (Besucherbergwerk), 5.96 km
* Gipskarstlandschaft Heimkehle (Naturschutzgebiet), 6.33 km
* Fernsehturm Kulpenberg (Fernsehturm), 6.87 km
* Kyffhäuserdenkmal mit Kaiser Barbarossa (Denkmal), 8.48 km
* Kyffhäuserdenkmal (Monument), 8.56 km
* Barbarossaweg (Wanderweg), 8.56 km
* Kyffhäuser Unterburg (Sehenswürdigkeit), 8.72 km
* Barbarossahöhle (Höhle), 9.25 km
Tourist-Information Berga: Stadtverwaltung Berga als Stadtverwaltung gibt Informationen zu den regionalen Veranstaltungen und gibt gezielt „Geheimtipps“ für den Ort und regionale Anbieter. Kontakt: Am Markt 2, 07977 Berga, 036623/6070, tourismusamt@stadt-berga.de, www.stadt-berga.de.
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem privaten PKW bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Berga kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 81.15 km
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 84.19 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Haltepunkt Glückauf“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Haltepunkt Glückauf, 14.64 km
* Bahnhof Ichstedt, 15.61 km
* Bahnhof Wolkramshausen, 18.26 km
* Bahnhof Hohenebra, 19.81 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.