Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Auf den ersten Blick die Reiseunterkunft in Bad Sachsa: Wer eine Hotelunterkunft oder eine günstige Ferienwohnung oder einen Campingplatz sucht, der ist auf www.harz-netz.com richtig: Vorgestellt werden Unterkünfte für die Kurzfristmiete, häufig mit dem Kontakt, direkt beim Anbieter günstig zu mieten. Dazu kommen Tipps für Ausflügen rund um Bad Sachsa und Alternativen für die Gestaltung der Freizeit. So kann man alles Sehenswerte und Attraktionen vor Ort und in und um Niedersachsen auf eigene Faust erleben. Am besten alles in Bad Sachsa einfach online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Bad Sachsa, Niedersachsen
Unterkunft in Bad Sachsa: Hotel oder Ferienhaus?
Bad Sachsa-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Bad Sachsa
Die Unterkunft: Ein Hotel in Bad Sachsa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.harz-netz.com gibt einen Überblick über Preisangebote und Belegzeiten der angebotenen Ferienunterkünfte sowie Bewertungen der Ferienobjekte durch Reisende. Bei den Angeboten im Bereich Hotels in Bad Sachsa befinden sich unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Resort, Ferienhaus, Pension, Ferienwohnung und Hotel. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Niedersachsen und Urlaub Osterode am Harz.
Ein günstiges Hotel findet sich schnell – wenn man online bucht. Für eine Buchung eines Hotels stellen sich gute günstige Möglichkeiten zur Auswahl. Achtung: www.harz-netz.com ist nicht selbst Vermieter oder Anbieter von Unterkünften der vorgestellten Objekte und kann keine Informationsanfragen zu den einzelnen Objekten, Sonderwünschen oder Sonderausstattungen etc. beantworten.
![]() |
Hotels in Bad Sachsa
138 Hotels in Bad Sachsa
|
Ein Ferienhaus vermieten? Für Anbieter und Gastgeber - Ferienwohnungen können Sie Über die Reiseseiten von MAX-TD direkt inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.harz-netz.com ist selbst nicht Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen direkt an die Vermieter.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Entdecken Sie auch Gästemempfehlungen für den Besuch von Fewos und Hotelanlagen in Bad Sachsa. Wir freuen uns über Ihre förderliche Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.
Reisetipps für Bad Sachsa: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Wochenendtripps in die Ferienregion. Die Ferienwohnung ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit www.harz-netz.com die Aktivitäten.
Urlaubsregion Harz: Bad Sachsa gehört ins Tourismusgebiet "Harz". Administrativ liegt der Ferienort in Osterode Am Harz, Niedersachsen, Deutschland.
Rehberg - Urlaub in den Bergen: Von Bad Sachsa sind es nur 16.04 km zum Rehberg (893 m). Die Ferienwohnung in ist Startpunkt für die Entdeckung „Berg“. Also Schlafsack rausgekramt und auf zum Wandern mit Hund. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Rehberg (893 m), 16.04 km
* Kleiner Sonnenberg (853 m), 17.13 km
* Großer Sonnenberg (853 m), 17.93 km
* Achtermannshöhe (925 m), 18.28 km
* Wurmberg (971 m), 18.28 km
Kranich-Teich - Urlaub am See: Der Kranich-Teich liegt direkt nahe dem Gemeindegebiet. Ob ihr Ferienhaus allerdings eine Lage mit Blick auf den See oder unmittelbar am Seeufer gebaut wurde finden Sie auf der Umkreissuche mit Karte.
* Kranich-Teich
Heilklimatischer Kurort - Kuren und Wellness: Gesundheit boomt im Heilklimatischer Kurort Bad Sachsa. Der Kurort als Heilklimatischer Kurort überzeugt mit Kuren und Kurhotels und Medical Wellness.
Ferienanlage "Landal Salztal Paradies": (Talstraße 27, 37441 Bad Sachsa). Ferienpark, das sind diverse gewünschten Einrichtungen und touristischen Leistungen kombiniert: Schicke Zimmer, Gaststätten und Angebote für die Freizeit für die Urlaubstage. Der Urlauber kann sich zurücklehnen und den Ferienaufenthalt einfach nur erleben.
Sehenswürdigkeiten Bad Sachsa: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Salztal Paradies Erlebnisbad (Freizeitbad), 0.77 km
* Salztal-Paradies Bad Sachsa (Freizeitbad), 0.93 km
* Grenzland-Museum Bad Sachsa (Museum), 3.38 km
* ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (Museum), 4.45 km
* VITAMAR Freizeit- und Erlebnisbad (Freizeitbad), 6.4 km
* Odertalsperre (Talsperre), 6.52 km
* Ski-Centrum Hohegeiß/Harz (Skigebiet), 9.99 km
* Einhornhöhle (Höhle), 10.48 km
* Nationalpark Harz (Nationalpark), 11.06 km
* Einhornhöhle bei Herzberg (Höhle), 11.47 km
Tourist-Information Bad Sachsa: Tourist-Information Bad Sachsa als Tourist-Information veröffentlicht Infos zu den örtlichen Veranstaltungen und gibt gezielt Urlaubstipps für den Ort und die Region. Kontakt: Am Kurpark 6, 37441 Bad Sachsa, 05523 / 474990, info@bad-sachsa-urlaub.de, www.bad-sachsa.de.
Bad Sachsa-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Bad Sachsa, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Letzter Artikel ![]()
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme ![]()
Goslar ![]()
Wippra ![]()
Helbra ![]()
Wernigerode Wanderausstellung im Harz unterwegs
Seit vielen Jahrzehnten befassen sich viele, auch namhafte, Künstler mit dem Harz. Noch heute künden Goethe-Weg oder Heinrich-Heine-Weg davon. Neue Zeiten bringen neue Kunstformen hervor, wie eine aktuelle Wander-Ausstellung beweist.
"I have a dream"– unter diesem Namen startet eine Videoinstallation von Julia Lormis ihre Tour in Braunlage
Neue Reiseführer „Harz“ und „Wernigerode“ erschienen
Trotz beginnendem Digital-Zeitalter haben die traditionellen gedruckten Reiseführer keineswegs ausgedient. Wichtigster Vorteil: Man kann sie anfassen, schnell vor- und zurückblättern – und mit digitalen Angeboten kombinieren. Das betrifft auch die beiden neu erschienenen Hilfsmittel zur Erschließung des Harzes und einer seiner schönsten Städte.
Wolf-Station wiedereröffnet
Der Harz als Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ist vor allem wegen seiner Vorkommen an Wildkatzen und dem erfolgreiche Auswilderungsprogramm von Luchsen bekannt. Aber auch der Wolf erobert sich Deutschland zurück und ist jetzt zumindest wieder Teil des Naturmythenpfades rund um Braunlage.
![]() |