Das Märchen von Hänsel und Gretel kennt ja nun jeder – doch eine Theatervorstellung in einer dunklen und kalten Höhle wohl nicht. Wie gut, dass beides nun miteinander verbunden wurde und das Harzer Bergtheater die Geschichte von Hänsel und Gretel in der Baumannshöhle vorführt. Dabei wird der Besucher erstaunliches erfahren, denn der Wald, in dem die böse Hexe gelebt hat, ist hier im Harz – wo genau? Das wird nicht verraten.
Die nächste Vorstellung des Theaters ist am 29.Juli. Der Veranstaltungsort ist die Baumannshöhle in Rübeland. Veranstaltungsbeginn ist um 18:00 Uhr. Den Besuchrn wird zusätzlich empfohlen, wärmere Kleidung anzuziehen, da die Temperatur in den Höhlen 8 Grad Celsius beträgt. Auch Decken oder Kissen als Sitzmöglichkeit sind mitzubringen.
Die Karten können über das Harzer Bergtheater in Thale oder an der Tageskasse bezogen werden. Letztere Möglichkeit nur mit einem Aufschlag von 1,50 Euro je Karte. Platzreservierungen sind nicht möglich.
Preise: Erwachsene: 14,00 Euro
Kinder: 7,00 Euro
Telefonische Bestellung: 03947/2324
Homepage des Bergtheaters: https://www.harzer-bergtheater.de
Datum: 09.07.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare