Da dieses Fest bereits im letzten Jahr einen großen Erfolg zu verzeichnen hatte, soll es auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Die Sommersonnenwend-Feier findet am 19. Juni 2009 um 20:00 Uhr an der großen Eiche am Hohnehof statt – dabei handelt es sich um das ehemalige Forsthaus in Drei-Annen-Hohne.
Der Nationalpark arbeitete in diesem Jahr mit dem Philharmonischen Kammerorchester und der RM Balance Dance Company aus Blankenburg zusammen. Neben zahlreichen Spezialeffekten und der richtigen Beleuchtung, die der Firma Töpperwein Music GmbH zu verdanken sein werden, wird den Besuchern ein phantastisches Schauspiel dargeboten werden, bei denen die mythischen Waldgestalten, wie Kobolde, Libellen und Flattergeister rund um die Eiche tanzen werden.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für Karten und weitere Informationen, kann man sich sowohl an die Nationalparkverwaltung Harz oder an die Tourismus GmbH in Wernigerode wenden, die allen Interessierten gerne weitere Auskünfte gibt.
Telefonische Anfragen sind unter folgender Telefonnummer möglich: Frau Theel 03943/5502-15
Datum: 10.06.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare