Viele neue Mitstreiter werden das Angebot erweitern und damit den Markt weiter beleben. So ist dieses Mal auch der Porzellanhersteller Ross Campbell mit dabei. Dieser, aus den USA nach Berlin übergesiedelte Produzent, wird die Besucher mit sehr fein gefertigten Tierplastiken ins Staunen versetzen.
Natürlich sollen auch die traditionellen Handwerkstechniken nicht zu kurz kommen. Die Töpferei Lehmann wird mit ihrer typischen Lausitzer Schwmmeltechnik vertreten sein, genauso wie die Töpferei Markus Höwer mit sehr gewissenhaft gefertigten salzglasierten Stücken.
Freuen Sie sich also auf ein buntes Treiben vor der historischen Kulisse des Rathauses. Ein außergewöhnliches Erlebnis von Vielfalt der Formen und Farben der Tongefäße, die allesamt von Hand gedreht oder frei aufgebaut werden. Jedes Tasse, Schüssel, jeder Teller oder Brottopf ist ein Einzelstück – ein Unikat – und somit von besonderem ideellen Wert.
Geöffnet ist der Töpfermarkt am 30. und 31. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Datum: 25.05.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare