Es geht um den vorzeitigen Titelgewinn in der Eishockey-Regionalliga Nord, den sich die Harzer Wölfe im heutigen Spiel gegen die Langenhagen Jets sicher können. Es ist nämlich das vorletzte Heimspiel der Vorrunde und hier können die Harzer Wölfe endgültig alle Zweifel aus dem Weg räumen. Nötig ist hierfür „nur“ ein Punktgewinn am heutigen Freitag und zwar im Heimspiel gegen die Langenhagen Jets, das im Braunlager Wurmbergstadion um 20 Uhr beginnt.
Natürlich ist der Siegeswillen auf beiden Seiten groß. So stellt sich mit den Gästen aus Langenhagen der aktuelle Tabellendritte im Harz vor. Auch hat das Team um das Hannoveraner Eishockey-Idol Len Soccio sich bereits seinen Einzug in die Meisterrunde sichern können und das ist laut Experten für den Aufsteiger, der aus dem ESC Hannover hervorgegangen und dann in die neue Langenhagener Halle umgezogen ist, eine wirklich starke Leistung. Ihre Stärke haben die Langehagen Jets vor allem in ihrer Offensive, die mit Anführer Soccio und den jungen Talenten Jeffrey und Marc-Andre Keller vertreten ist. Darüber hinaus zeichnet sich der Kader der Langenhagen Jets vor allem auch durch eine gute Mischung zwischen erfahrenen Spielern und jungen Talenten aus. Natürlich gibt es auch auf Seiten der Harzer Wölfe viele bekannte Akteure, die diesem Spiel und dem damit auch möglichen vorzeitigen Vorrundentitel entgegenfiebern. Man kann sich also auf ein spannendes Spiel am Freitagabend freuen, was sicherlich auch wieder zahlreiche Fans und Eishockey-Begeisterte in das Wurmbergstadion locken wird.
Datum: 30.01.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare