Windehausen Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsunterkunft Windehausen: Aufgelistet werden Reisedienstleistungen für die eigenorganisierte Reise. www.harz-netz.com zeigt die Unterkunft zur Ferienmiete mit dem Hauptaugenmerk auf kleine Hotels und preiswerte Ferienhäuser. Angemerkt werden außerdem Hinweise für Thüringen: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Ferienregion, Offerten für aktive Reisende, Kundmachung für die Kultureisenden oder die verschiedenen Möglichkeiten für Sport im Urlaub – aber auch für Freizeitgestaltung für Reisende, die „nur“ auf Geschäftsreise oder auf Verwandtenbesuch sind.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Windehausen, Thüringen

Unterkunft in Windehausen: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Windehausen

Unterkunft in Windehausen: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Windehausen buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auswählen: Fewos oder Urlaubsdomizile oder Hotels in Windehausen. Ferienhaus, alles verschiedene Unterkunftstypen in Windehausen mit Angeboten zur Tages- oder Wocheniete für die Urlaubstage. www.harz-netz.com veröffentlicht günstige Urlaubsunterkünfte für Privatleute als Einzelreisender oder mit der Familie. Interessenten können Vermieterangebote für eine preisgünstige Ferienwohnung oder ein freies Ferienhaus auswählen. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Thüringen und Hotel Nordhausen.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und inserieren Sie Ferienvillen, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektangaben aus, wählen Sie ein für Sie passendes Paket und bezahlen Sie ihre Ferienhaus-Kleinanzeige direkt online. www.harz-netz.com ist selbst nicht Anbieter, Makler oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen gehen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Veröffentlichte Erlebnisse in Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie belegt sind. www.harz-netz.com veröffentlicht geprüfte Bewertungen von Ferienwohnungen auch für Urlaubsobjekte im Gebiet Windehausen.

Nützliches und Wissenswertes zu Windehausen

Hinweise für Windehausen: Urlaub mit Wellness oder Pauschalreise? Urlaub mit Kind? In Thüringen gibt es tolle Familienausflüge. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Harz: Windehausen gehört ins Tourismusgebiet "Harz". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Nordhausen, Thüringen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Windehausen: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Gipskarstlandschaft Heimkehle (Naturschutzgebiet), 5.99 km
* Schauhöhle Heimkehle (Besucherbergwerk), 6.51 km
* historischer Zwinger in Nordhausen (Sehenswürdigkeit), 6.64 km
* Theater Nordhausen (Theater), 6.71 km
* Neptunbrunnen Nordhausen (Brunnen), 6.81 km
* Roland von Nordhausen (Sehenswürdigkeit), 6.82 km
* Meerpferdchen-Brunnen (Brunnen), 6.92 km
* Kunsthaus Meyenburg (Museum), 7.15 km
* Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei (Brennerei), 7.48 km
* Badehaus Nordhausen (Freizetbad), 7.73 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem eigenen Auto anfahren. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Windehausen kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 85.57 km
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 93.56 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Haltepunkt Glückauf“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Haltepunkt Glückauf, 9.05 km
* Bahnhof Wolkramshausen, 9.27 km
* Bahnhof Hohenebra, 16.41 km
* Bahnhof Bleicherode Ost, 19 km

Letzter Artikel

Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.

Goslar

Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.

Die Wippertalsperre

Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...

Helbra, Blick zur katholischen Kirche St. Barbara

Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz. Lage...

Das Rathaus in Wernigerode

Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.

Mein Harz-Hotel...nicht nur zu Walpurgis

News

Wanderausstellung im Harz unterwegs
Seit vielen Jahrzehnten befassen sich viele, auch namhafte, Künstler mit dem Harz. Noch heute künden Goethe-Weg oder Heinrich-Heine-Weg davon. Neue Zeiten bringen neue Kunstformen hervor, wie eine aktuelle Wander-Ausstellung beweist. "I have a dream"– unter diesem Namen startet eine Videoinstallation von Julia Lormis ihre Tour in Braunlage
Neue Reiseführer „Harz“ und „Wernigerode“ erschienen
Trotz beginnendem Digital-Zeitalter haben die traditionellen gedruckten Reiseführer keineswegs ausgedient. Wichtigster Vorteil: Man kann sie anfassen, schnell vor- und zurückblättern – und mit digitalen Angeboten kombinieren. Das betrifft auch die beiden neu erschienenen Hilfsmittel zur Erschließung des Harzes und einer seiner schönsten Städte.
Wolf-Station wiedereröffnet
Der Harz als Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ist vor allem wegen seiner Vorkommen an Wildkatzen und dem erfolgreiche Auswilderungsprogramm von Luchsen bekannt. Aber auch der Wolf erobert sich Deutschland zurück und ist jetzt zumindest wieder Teil des Naturmythenpfades rund um Braunlage.