Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsunterkunft Werther: Vorgestellt werden reiseangebote für die eigenorganisierte Reiseplanung. www.harz-netz.com veröffentlicht die Urlaubsunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Blickpunkt auf örtliche Hotels und preisgünstige Ferienhäuser. Ansonsten gibt es Urlaubstipps für Thüringen: Ausflugstipps und Ziele in der Umgebung, Angebote für aktive Reisende, Kundmachung für kulturelle Entdeckungen oder Sport in den Ferien – aber auch Freizeitaktivitäten für Gäste, die „nur“ auf Business-Trip oder auf Besuch bei der Verwandtschaft sind.
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Werther, Thüringen
Unterkunft in Werther: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Werther
Die Unterkunft: Ein Hotel in Werther buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Nutzen Sie die Ferienwohnunssuche oder Hotelsuche auf www.harz-netz.com, um die Objektauswahl nach ihren Vorgaben einzuengen. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Thüringen und Hotel Nordhausen.
Ein Ferienhaus vermieten? Ferienwohnungen können Sie vermieten - einfach als Vermieter registrieren.www.harz-netz.com ist deshalb nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen per E-Mail an den Inserenten.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Dokumentierte Beobachtungen mit dem Ferienhaus oder einem Hotel von Werther sind für andere Urlauber wichtig. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Empfehlung.
Reisetipps für Werther: Das Reiseziel bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Tagestouren in die Ferienregion. Die Urlaubsunterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Entdecken Sie mit www.harz-netz.com die Freizeitziele.
Urlaubsregion Harz: Werther wird im Bewußtsein der Urlauber der Tourismusregion "Harz" zugeordnet. Verwaltungstechnisch liegt dieses Urlaubsziel in Nordhausen, Thüringen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Werther: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* IFA-Museum Nordhausen am Harz (Museum), 3.17 km
* Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei (Brennerei), 4.5 km
* Badehaus Nordhausen (Freizetbad), 4.63 km
* Meerpferdchen-Brunnen (Brunnen), 4.72 km
* Roland von Nordhausen (Sehenswürdigkeit), 4.74 km
* Theater Nordhausen (Theater), 5.04 km
* historischer Zwinger in Nordhausen (Sehenswürdigkeit), 5.04 km
* Neptunbrunnen Nordhausen (Brunnen), 5.11 km
* Kunsthaus Meyenburg (Museum), 5.51 km
* KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Gedenkstätte), 7.27 km
Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Werther kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 90.66 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Wolkramshausen“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Wolkramshausen, 3.37 km
* Haltepunkt Glückauf, 10.46 km
* Bahnhof Bleicherode Ost, 10.49 km
* Bahnhof Hohenebra, 17.3 km
* Bahnhof Tettenborn, 18.59 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.