Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine ordentliche Ferienunterkunft in Weddersleben? Oder weitere Reisehinweise? Wenn man nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und bei der Familie übernachten kann, beginnt die Vorbereitung der Reise mit der Ermittlung nach einer idealen Ferienbleibe. Auf www.harz-netz.com werden Ferienstudios und Familienhotels von Privat und Gewerblich aufgelistet. Außerdem gibt’s hilfreiche Vorschläge für die Stippvisite im Ort: Von Sehenswertem über Ausflugstipps und die ganzen Regionen Sachsen-Anhalt bis zu Ideen für individualurlauber am Ferienort.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Weddersleben - siehe auch Thale Urlaub
Unterkunft in Weddersleben, Thale: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Weddersleben
Die Unterkunft: Ein Hotel in Weddersleben buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Inseriert werden Mietobjekte in Weddersleben direkt von Privat und geprüften Anbietern sowie Hotels direkt vom Gastgeber selbst. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Sachsen-Anhalt, Hotels Harz und Urlaub Thale.
Ein Ferienhaus vermieten? Ferienwohnung oder Mobilheim können Sie inserieren - einfach als Vermieter registrieren.www.harz-netz.com ist deshalb nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen kommen unmittelbar an den Inserenten.
Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Veröffentlichte Erlebnisse in Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie belegt sind. www.harz-netz.com veröffentlicht geprüfte Empfehlungen von Reisenden auch für Ferienimmobilien für Weddersleben.
Hinweise für Weddersleben: Hinweise, Ausflüge für romantischen Urlaub oder Ausflug mit der Familie lohnen für strahlende Tage im Sommer oder auch Ausflüge an Regentagen. Die Eigner und Tourist-Infos weisen gezielt auf ausgesuchte Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Harz: Weddersleben gehört zu der Tourismusregion "Harz". Administrativ liegt der Ort in Thale, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Weddersleben: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Teufelsmauer (Sehenswürdigkeit), 0.76 km
* Brühlpark Quedlinburg (Garten), 4.01 km
* DDR-Museum Thale (Museum), 4.2 km
* Calcuimsole-Heilbad Bad Suderode (Kurbad), 4.73 km
* Altstadt Quedlinburg (Altstadt), 4.75 km
* Hexentanzplatz Thale (Theaterplatz), 5.41 km
* Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode (Kirche), 5.5 km
* Roßtrappe (Granitfels), 5.71 km
* Tierpark Hexentanzplatz (Tierpark), 5.79 km
* Bodetal (Naturschutzgebiet), 6.05 km
Anreise: Viele Feriengäste werden Weddersleben mit dem privaten Auto anreisen. Infos zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Weddersleben kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 50.89 km
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 87.23 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Quedlinburg“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Quedlinburg, 5 km
* Haltestelle Sternhaus-Haferfeld, 7.91 km
* Bahnhof Börnecke (Harz), 8.76 km
* Bahnhof Braunesumpf, 11.86 km
* Bahnhof Michaelstein, 11.91 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.