Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Rollsdorf? Die praktische Urlaubsunterkunft dafür findet der Urlauber auf www.harz-netz.com. Die Angebote der ordentlichen Ferienimmobilien und tollen Hostels und Hotels orientieren sich vorwiegend an Individualurlauber. Weiter werden vorgeschlagen: Hilfestellungen lokaler Serviceanbieter – von Tipps für Ausflüge über die Entdeckung von Sehenswürdigkeiten und Besucherattraktionen bis zu Erlebnis- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alle Angebote in Rollsdorf praktisch online buchen.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Rollsdorf - siehe auch Seegebiet Mansfelder Land Urlaub
Unterkunft in Rollsdorf, Seegebiet Mansfelder Land: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Rollsdorf
Die Unterkunft: Ein Hotel in Rollsdorf buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Auf www.harz-netz.com sammeln wir Gastgeberinserate für buchbare Ferienwohnungen der Vermieter und Agenturen für Ferienwohnungen sowie den Hotels. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Unterkunft Sachsen-Anhalt, Ferienhaus Mansfeld-Südharz und Hotel Seegebiet Mansfelder Land.
Ein Ferienhaus vermieten? Für private und gewerbliche Vermieter - Ihren Ferienbungalow können Sie in der MAX.TD Buchungsmaschine direkt inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.harz-netz.com ist dabei kein Anbieter, Makler oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an den Inserenten.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Zuverlässige Beobachtungen in der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Rollsdorf haben Wert. Benutzen Sie nach der Abreise das Bewertungsformular für Ihre Erfahrung.
Urlaubstipps für Rollsdorf: Das Land bietet nicht nur Übernachtungen sondern viele attraktive Angebote und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienreise, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Geschäftsreise – für die freie Zeit bieten sich verschiedenste Freizeitangebote zur Auswahl.
Messeunterkunft in der Nähe vom Georg-Friedrich-Händel Halle: Zu den Zeiten der großen Messen und Kongresse im Georg-Friedrich-Händel Halle (16.44 km entfernt) kann ein Ferienappartement zur günstigen Wohnung für Monteure oder Messepersonal in Rollsdorf mutieren.
Sehenswürdigkeiten Rollsdorf: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Süßer See (See), 3.8 km
* Museum Zappendorf (Museum), 4.99 km
* Schloßpark Teutschenthal (Sclosspark), 7.06 km
* Burg Wettin (Burg), 11.7 km
* Stadtbad an der Landwehr (Schwimmbad), 12.45 km
* Landesbühne Sachsen-Anhalt (Theater), 12.53 km
* Luthers Geburtshaus (Museum), 12.91 km
* Lutherstätten und Museen (Museum), 12.97 km
* Denkmal Martin Luther (Denkmal), 13.18 km
* Halde "Fortschrittschacht" (Sehenswürdigkeit), 13.21 km
Anreise: Die meisten Urlauber werden Rollsdorf mit dem eigenen Auto bereisen. Infos zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Rollsdorf kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Leipzig/Halle“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 35.12 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 65.73 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Teutschenthal“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Teutschenthal, 5 km
* Bahnhof Salzmünde Süd, 6.91 km
* Haltepunkt Helfta, 10.63 km
* Halle (Saale) Heidebahnhof, 11.18 km
* Bahnhof Halle-Trotha, 16.67 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.