Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ziel der Reise ist Helbra: Auskunft für den erfolgreichen Ferienaufenthalt spürt man auf www.harz-netz.com. Für die Familienunterkunft werden Hotels, Ferienwohnungen, Ferienbungalows und andere Urlaubsdomizile angezeigt. Dazu kommen Bemerkungen für den aktiven Urlaub, Attraktion in Sachsen-Anhalt und direkte Verbindungen zu den lokalen Dienstleistern, die die Tage wichtig und erholsam machen sollen. Ob für eine Urlaubsreise, eine Geschäftsreise oder einen Besuch in der alten Heimat – Helbra selbst erkunden.
Günstige Unterkunft und viele Tipps für Helbra, Sachsen-Anhalt
Unterkunft in Helbra: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Helbra
Die Unterkunft: Ein Hotel in Helbra buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Wer seine Urlaubsunterkunft online buchen will kann über www.harz-netz.com günstig beim Anbieter über ein Standardformular mieten. Weitere Urlaubsimmobilien der Region findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Sachsen-Anhalt und Urlaub Mansfeld-Südharz.
Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Hauseigentümer und inserieren Sie auch Campingplätze oder Mobilheime, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Daten zum Objekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Paket und bezahlen Sie ihre Vermiet-Anzeige direkt online. www.harz-netz.com ist dabei nicht Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Anfragen kommen per E-Mail an die Vermieter.
Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Bewertungen von Hotels sind nützlich, wenn sie sachlich sind. www.harz-netz.com veröffentlicht geprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Objekte für Helbra.
Reisetipps für Helbra: Gefragte Reisethemen wie hundefreundliche Unterkunft, Wellnessurlaub oder erschwinglicher Familienzimmer finden sich den Objektbeschreibungen und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels auf www.harz-netz.com. Die Vermieter weisen besonders auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Sehenswürdigkeiten Helbra: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Lapidarium Helbra Gesteinsgarten (Museum), 0.34 km
* Freimaurerstollen Wimmelburg (Sehenswürdigkeit), 3.96 km
* Pfarrkirche St. Cyriacus (Museum), 4.3 km
* St. Annenkirche Lutherstadt Eisleben (Museum), 4.45 km
* Alte Bergschule Eisleben (Sehenswürdigkeit), 4.79 km
* Lutherbrunnen (Sehenswürdigkeit), 4.85 km
* Schloss Mansfeld (Schloss), 4.87 km
* Museum Luthers Sterbehaus (Museum), 4.92 km
* Regionalgeschichtliches Museum Lutherstadt Eisleben (Museum), 4.92 km
* Luthers Elternhaus (Museum), 4.94 km
Helbra's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familienerlebnis im spannenden Match. Wer ist erfolgreich beim Minigolf? Vor Ort kann man passende Schläger und benötigte Bälle ausleihen und eine leckere Belohnung zum Abschluss gibt es auch.
* Minigolf, Am Brückberg, 6311 Helbra
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem dem Familienauto anfahren. Informationen zur Privatanreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Helbra kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Leipzig/Halle“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 52.96 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 59 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Klostermansfeld“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Klostermansfeld, 2.22 km
* Haltepunkt Helfta, 9.02 km
* Bahnhof Riestedt, 10.87 km
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.