Nicht nur der Harz ist ein Nationalpark. Es gibt noch einige in Deutschland und Europa, doch diese müssen nach wie vor geschützt werden. Die Commerzbank unterstützt dieses Vorhaben, indem sie das „Praktikum für die Umwelt“ finanziert.
Dieses Praktikum fand bereits im Jahr 2009 statt, doch auch 2010 sollen etwa 50 Studenten die Möglichkeit bekommen, etwas für die Nationalparks zu tun und sich für deren Erhalt einzusetzen. Die Dauer des Praktikums beträgt zwischen drei und sechs Monaten und ist in einem der 24 Schutzgebiete möglich. Die Schutzgebiete befinden sich in den Alpen, der Sächsischen Schweiz und dem Wattenmeer. Die Commerzbank finanziert sowohl den Aufenthalt während des Praktikums als auch ein Praktikumsgehalt für die Teilnehmer. Die notwendigen fachlichen Bereiche werden durch Mitarbeiter von EUROPARC Deutschland abgedeckt.
Alle die sich für Ökologie interessieren und keine Scheu haben, auch Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und gern Kontakt zu Menschen aufnehmen, können sich noch bis zum 15.01.2010 bewerben. Die Unterlagen sind auf https://www.praktikum-fuer-die-umwelt.de erhältlich. Dort finden sich auch noch weitere Infos zu diesem Projekt.
Datum: 12.10.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare