Doch wie sieht der Wandelwanderweg aus? Es handelt sich um 180 Meter Wegstrecke mit 10 Stationen, an denen Schautafeln darüber Aufschluss geben, was die Borkenkäfer angerichtet haben, warum sie das tun und warum der Harzwald so gefährdet ist und welche Zukunft den Wald erwartet, wenn dem Treiben der Borkenkäfer kein Einhalt geboten wird.
Die Eröffnung des Wanderweges ist auf den 24.08.2009 festgelegt. Alle Interessierten sollten sich bis spätestens 11 Uhr vor dem Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus einfinden. Je nach Wetterlage wird der Wanderweg entweder zu Fuß oder per Fahrgemeinschaft aufgesucht. Zeit und festes Schuhwerk sind notwendig. Eine vorherige Anmeldung würde den >Organisatoren die Planung erleichtern.
Datum: 21.08.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare