Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden in der Oker und in einem Nebenfluss der Oker einige tausend Babylachse ausgesetzt. Abhängig von der Geschicklichkeit der jungen Fische ist es diesen unter Umständen sogar möglich, bis nach Grönland auszuwandern. Dagegen spricht auch nichts, solange die Fische zurückkommen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn die Aufstiegshilfen für die bald großen Lachse verbessert werden. Da Lachse in der Regel zum Laichen immer an ihren Laichort zurückkehren – in diesem Fall die Oker und deren Nebenfluss – bleibt den Beteiligten nun etwa eine Zeit von drei Jahren, besagte Aufstiegshilfen zu verbessern, denn erst dann sind die Jungfische geschlechtsreif.
Dennoch steht es nicht sicher fest, ob die Auswilderung auch bei den Lachsen so gut klappt. Die Wasserqualität der Harzer Flüsse ist zwar besser geworden, aber ob sie ausreichend ist, wird sich zeigen. Laien könnten diese Art des Lachses übrigens sehr leicht mit der Meerforelle verwechseln. Letztendlich wird sich in drei Jahren zeigen, ob dieses Projekt ebenso glückt wie das mit den Luchsen.
Datum: 08.07.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare