Interessante Veranstaltungen finden sich heute viele und natürlich auch in vielen verschiedenen Regionen, so auch im Harz. Eine dieser derzeitigen Veranstaltungen war etwa die Kinoreihe „Cinema speciale“ im StuZ, einem vom Kino Clausthal übernommenem Kellerclub in Clausthal-Zellerfeld, die bereits sehr erfolgreich war.
Nun will dieser Kellerclub eine weitere Kinoreihe starten. Unter dem Thema „Kellerkino“ sollen auch hier wieder viele interessante Filme gezeigt werden, die zweifellos ebenfalls wieder zahlreiche Besucher und begeisterte Kinogänger anlocken wird. Diese neue Kinoreihe wird in Kooperation mit der Unifilm Agentur Göttingen stattfinden und wird unter dem Mitwirken von Studenten erfolgen, die ein neues Programm für das laufende Sommersemester zusammengestellt haben. Natürlich zeichnet sich dieses Programm dadurch aus, dass alle Geschmäcker bedient werden sollen. Den Einstieg zu dieser neuen Kinoreihe macht am kommenden Dienstag, den 21.04.09, der Klassiker „The Big Lebowski“, der an diesem Abend gezeigt wird. Grund für diese erneute Kinoreihe ist vor allem auch das fehlende Kino der Stadt, denn diese hat ihr Kino für unbestimmte Zeit verloren und hier will man natürlich Abhilfe für alle Kinogänger und Kinobegeisterten – nicht nur unter den Studenten – schaffen, weiß Jens Hoff, Mitglied im Kellerclub.
Datum: 20.04.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare