Interessantes gibt es im Harz immer wieder zu erleben. Aus diesem Grund gehört diese schöne Region heute auch zu den beliebtesten Urlaubsregionen in ganz Deutschland. Zu den interessanten Dingen, die man immer im Harz erleben kann, gehören natürlich auch viele Vorträge, so wie der Vortrag, der am heutigen Abend in Seesen stattfinden wird und in dem Andreas Kieling über ein wirklich interessantes Thema – sein Leben mit wilden Grizzlys – berichten wird.
So hat Andreas Kieling seine Zeit nämlich lange damit verbracht Grizzlys in der freien Natur zu beobachten – doch nicht etwa im Harz, sondern in Alaska und so heißt auch sein Vortrag „Mein Leben mit den wilden Grizzlys in Alaska“. Von diesem nicht gerade ungefährlichen Leben berichtet der „Bärenmann“ dann heute Abend, den 27. März 2009, in einem Vortrag, zu dem der NABU Harzvorland einlädt. Stattfinden wird diese wirklich interessante Veranstaltung, am heutigen Abend in der Aula im Schulzentrum am Sonnenberg in Seesen (St.-Annen-Straße). Interessierte hat Andreas Kieling bereits viele gefunden, denn es gibt nur noch einige Karten, die man an der Abendkasse erhalten kann. Wer also Interesse hat, der sollte sich beeilen. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr, der Einlass beginnt aber bereits um 18.30 Uhr. Doch ist es mit einem einfachen Vortrag zu seinem Leben mit den Grizzlys noch nicht vorbei, denn im Anschluss an diesen Vortrag wird Andreas Kieling, der bereits durch die Fernsehdokumentation über seine 3.000 Kilometer lange Reise entlang des Yukon Rivers bekannt geworden ist, eine Autogrammstunde geben.
Datum: 27.03.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare