Zu den Besonderheiten gehören natürlich die wunderschöne Landschaft und die vielen Städte und Gemeinden, die dem Besucher auch schöne Unterkünfte zu bieten haben. Eine dieser Unterkünfte, genauer gesagt das Hotel Harzhaus in Benneckenstein, ist jetzt sogar von der Initiative Service-Qualität ausgezeichnet wurden.
Abgesehen vom Hotel Harzhaus in Benneckenstein wurden auf der diesjährigen internationalen Tourismusbörse in Berlin noch fünf weitere Harzer Unternehmen mit dem Siegel der Initiative Service-Qualität ausgezeichnet. Hier war und ist also die Qualität die Strategie zum Erfolg. Abgesehen von dem Hotel Harzhaus in Benneckenstein war es aber etwa auch das Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge in Halberstadt, das zu den Geehrten gehörte. Natürlich zeichnen sich all die ausgezeichneten Unternehmen durch ihre Qualität aus und dass diese von großer Bedeutung für den Erfolg ist, weiß auch Katrin Eisbein – gelernte Hotelfachfrau, die später ihren Hotelbetriebswirt absolvierte und seit August 2008 zusammen mit ihrem Lebensgefährten Andreas Roos die Leitung des Hotel Harzhaus in Benneckenstein übernommen hat: „Schon von meinen Eltern habe ich in frühen Jahren gelernt, dass man seinen Gästen etwas Außergewöhnliches bieten muss“.
Doch war die jetzige Auszeichnung für das Hotel Harzhaus in Benneckenstein keineswegs selbstverständlich und auch keine leichte Aufgabe, denn bevor Katrin Eisbein und Andreas Roos im August 2008 dessen Leitung übernahmen, war das Haus ein Jahr zuvor sogar geschlossen worden. Inzwischen ist das Hotel Harzhaus aber wieder geöffnet und ein wirklich gut gebuchtes Hotel, das vor allem bei Wanderern, Familien und Geschäftsreisenden sehr beliebt ist. Wichtig für diesen Erfolg ist natürlich die gute Qualität, die man als Gast heute im Hotel Harzhaus in Benneckenstein erleben kann. Um diese Qualität auch wirklich umzusetzen, besuchte Katrin Eisbein zuvor ein Seminar und ließ sich zum Qualitäts-Coach ausbilden. Das hier erlernte Wissen gab sie an ihre Mitarbeiter weiter und schwor diese auf den neuen Kurs des Hotel Harzhaus ein, was sich bis jetzt bewährte und dem Haus eine Auszeichnung einbrachte. Doch will man sich im Hotel Harzhaus jetzt nicht etwa auf dieser Auszeichnung ausruhen und hat schon die nächsten Pläne. So strebt Katrin Eisbein nämlich die Stufe II des dreistufigen Qualitätsmanagements von Service-Qualität an und hat auch hier schon die dafür notwendige Ausbildung zum Qualitäts-Trainer absolviert.
Datum: 25.03.2009
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.
Keine Kommentare