Wer sich für einen Urlaub im Harz entschieden hat, steht danach vor der Wahl, welche Art von Unterkunft die passende ist: Hotel, Ferienwohnung oder Campingplatz. Die Bewohner in den zahlreichen kleinen Harzorten haben sich schon jahrzehntelang darauf eingestellt, den Harz-Urlaubern Ferienwohnungen anzubieten. Viele Ferienwohnungen sind im großen Hauptgebäude selbst integriert, andere Ferienwohnungen wurden angebaut, auf dem Grundstück neu errichtet oder sind eigentlich Ferienhäuser. Ein großer Teil der Unterkünfte im Harz sind traditionell eben diese Ferienwohnungen. Wer sich für eine Ferienwohnung als Unterkunft im Harz-Urlaub entschieden hat, möchte auch im Urlaub seine Unabhängigkeit bewahren, möchte nicht auf sein Lieblingsfrühstück verzichten oder sich in mehreren Zimmern ausbreiten können. Denn Ferienwohnungen bestehen, wie es der Name schon sagt, aus mehreren Zimmern, die auch im Urlaub – im Gegensatz zu den meisten Hotelzimmern – getrennte Wohn- und Schlafbereiche haben oder gesonderte Schlafzimmer von Kinder und Eltern beziehungsweise zusammen reisenden Bekannten. Ferienwohnungen sind eine Möglichkeit, den Urlaub zusammen zu verbringen und dennoch über getrennte Räumlichkeiten zu verfügen. Ein Teil der Ferienwohnungen im Harz und besonders der Ferienhäuser sind auch in Feriensiedlungen zusammengefasst. In diesen Feriensiedlungen wird die Individualität des Wohnens mit dem Service eines Hotels kombiniert. Ob Ausleih von Fahrrädern oder Skiern, ob Shop, Imbiss oder sogar Frühstücksrestaurant, die Ferienwohnungen als Bestandteil von Feriensiedlungen können dem Harz-Urlauber oft mehr bieten als der individuelle Vermieter einer Ferienwohnung.
Harz-Urlaub in einer Ferienwohnung bleibt in vielen Fällen keine einmalige Sache. Oft bilden sich langjährige dauerhafte Kontakte zwischen Vermietern von Ferienwohnungen im Harz und „ihren“ Harz-Urlaubern heraus. Oder es ist der persönliche Kontakt zwischen Harz-Urlauber und Vermieter einer Ferienwohnung im Harz, die den Reiz des Urlaubs noch verstärken. Die persönliche Betreuung, die ständige Ansprechbarkeit des Vermieters der Ferienwohnung ist vielen Harz-Urlaubern wichtig.
Der Komfort einer Ferienwohnung hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Die Möblierung, die technische Ausstattung der Küche, des Sanitärbereiches oder die Art und Anzahl der elektronischen Geräte in einer Ferienwohnung im Harz unterscheidet sich kaum von der eigenen Wohnung. Die unterschiedlichen Größen der Ferienwohnungen im Harz ermöglichen einen Urlaub zu zweit ebenso wie mit der Großfamilie oder dem Urlaub in der Gruppe von Freunden. In der Regel sind dazu gehörende Gemeinschaftseinrichtungen wie Grillplatz oder Spiel- und Sportgeräte eine passende Ergänzung für einen abwechslungsreichen Tagesablauf im Harz-Urlaub.
Ob Wanderurlaub im Sommer, Herbst und Frühjahr oder Skiurlaub im Winter – Urlaub in einer der zahlreichen Ferienwohnungen im Harz, in größeren Städten oder kleinen Bergdörfern, bietet für Individualisten oder Familienurlaube einen ganz besonderen Reiz, den der Harz-Urlauber nicht so schnell vergessen kann und der zu Wiederholungen motiviert.
Letzter Artikel
Der Hochharz-Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Der Harz ist nicht nur das nördlichste, sondern auch eines der schönsten, vielfältigsten, geschichtsträchtigsten und damit beliebtesten der deutschen Mittelgebirge. Darüber hinaus ist es für die dänischen und holländischen Nachbarn ebenfalls ein lohnendes Ziel. Es gibt unzählige Publikationen in gedruckten und modernen Medien, die auf die vielen Aspekte des Harzes hinweisen. Symbol des Harzes ist sein höchster Berg, der Brocken. Mit seinen 1142 Metern ragt er über die Baumgrenze hinaus und ist durch die markante Gipfelbebauung weithin sichtbar. Er liegt auch im geographischen Mittelpunkt des hier vorgestellten neuen Buches.
Goslar
Goslar kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon zu römischer Zeit gegründet, erlangte es vor allem durch die Kaiserpfalz erhebliche Bedeutung. Bereits Mitte des 10. Jahrhunderts begann der Bergbau am Rammelsberg vor den Toren Goslars, heute ein sehr lohnenswertes Besucherbergwerk.
Wippra
Wippra am südöstlichen Harzrand liegt eingebettet in das Tal der Wipper und bietet seinen Gästen zahlreiche Erholungs- und...
Helbra
Helbra, die alte Bergbaugemeinde in Sachsen-Anhalt, berichtet von der alten Bergbautradition der Region Mansfeld-Südharz.
Lage...
Wernigerode
Wernigerode mit seinem Umfeld gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Zielen für den Harz-Urlaub und stellt mit zahlreichen Ausflugstipps einen Magneten auch für Tagesgäste dar, und das zu jeder Jahreszeit. Auch der bekannte Wintersportort Schierke ist Teil der Stadt Wernigerode.