Wer sich für einen Urlaub im Harz entschieden hat, steht danach vor der Wahl, welche Art von Unterkunft die passende ist: Hotel, Ferienwohnung oder Campingplatz. Die Bewohner in den zahlreichen kleinen Harzorten haben sich schon jahrzehntelang darauf eingestellt, den Harz-Urlaubern Ferienwohnungen anzubieten. Viele Ferienwohnungen sind im großen Hauptgebäude selbst integriert, andere Ferienwohnungen wurden angebaut, auf dem Grundstück neu errichtet oder sind eigentlich Ferienhäuser. Ein großer Teil der Unterkünfte im Harz sind traditionell eben diese Ferienwohnungen. Wer sich für eine Ferienwohnung als Unterkunft im Harz-Urlaub entschieden hat, möchte auch im Urlaub seine Unabhängigkeit bewahren, möchte nicht auf sein Lieblingsfrühstück verzichten oder sich in mehreren Zimmern ausbreiten können. Denn Ferienwohnungen bestehen, wie es der Name schon sagt, aus mehreren Zimmern, die auch im Urlaub – im Gegensatz zu den meisten Hotelzimmern – getrennte Wohn- und Schlafbereiche haben oder gesonderte Schlafzimmer von Kinder und Eltern beziehungsweise zusammen reisenden Bekannten. Ferienwohnungen sind eine Möglichkeit, den Urlaub zusammen zu verbringen und dennoch über getrennte Räumlichkeiten zu verfügen. Ein Teil der Ferienwohnungen im Harz und besonders der Ferienhäuser sind auch in Feriensiedlungen zusammengefasst. In diesen Feriensiedlungen wird die Individualität des Wohnens mit dem Service eines Hotels kombiniert. Ob Ausleih von Fahrrädern oder Skiern, ob Shop, Imbiss oder sogar Frühstücksrestaurant, die Ferienwohnungen als Bestandteil von Feriensiedlungen können dem Harz-Urlauber oft mehr bieten als der individuelle Vermieter einer Ferienwohnung.
Harz-Urlaub in einer Ferienwohnung bleibt in vielen Fällen keine einmalige Sache. Oft bilden sich langjährige dauerhafte Kontakte zwischen Vermietern von Ferienwohnungen im Harz und „ihren“ Harz-Urlaubern heraus. Oder es ist der persönliche Kontakt zwischen Harz-Urlauber und Vermieter einer Ferienwohnung im Harz, die den Reiz des Urlaubs noch verstärken. Die persönliche Betreuung, die ständige Ansprechbarkeit des Vermieters der Ferienwohnung ist vielen Harz-Urlaubern wichtig.
Der Komfort einer Ferienwohnung hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Die Möblierung, die technische Ausstattung der Küche, des Sanitärbereiches oder die Art und Anzahl der elektronischen Geräte in einer Ferienwohnung im Harz unterscheidet sich kaum von der eigenen Wohnung. Die unterschiedlichen Größen der Ferienwohnungen im Harz ermöglichen einen Urlaub zu zweit ebenso wie mit der Großfamilie oder dem Urlaub in der Gruppe von Freunden. In der Regel sind dazu gehörende Gemeinschaftseinrichtungen wie Grillplatz oder Spiel- und Sportgeräte eine passende Ergänzung für einen abwechslungsreichen Tagesablauf im Harz-Urlaub.
Ob Wanderurlaub im Sommer, Herbst und Frühjahr oder Skiurlaub im Winter – Urlaub in einer der zahlreichen Ferienwohnungen im Harz, in größeren Städten oder kleinen Bergdörfern, bietet für Individualisten oder Familienurlaube einen ganz besonderen Reiz, den der Harz-Urlauber nicht so schnell vergessen kann und der zu Wiederholungen motiviert.
Tipps aus der Redaktion
Tipps aus der Redaktion
Letzter Artikel
Clausthal-Zellerfeld
Universität, Industriegeschichte und einen versteckten Luftkurort - Clausthal-Zellerfeld hat als Gemeinde im Landkreis Goslar eine Menge anzubieten. Im Winter locken Rodeln und Skifahren, im Sommer stürmen Mountainbiker die vielen ausgewiesenen Strecken.
Braunlage
Braunlage wirbt mit dem Slogan "Das Herz im Harz" für den Besuch der Stadt. Tatsächlich ist Braunlage mit seinem Wintersportzentrum und der Wurmbergschanze ein attraktiver Anlaufpunkt nicht nur für den Skiurlaub im Harz.
Bad Harzburg
Bad Harzburg ist Soleheilbad und Luftkurort im Harz. Urlauber kommen nach Bad Harzburg für Kuren oder für entspannende Wellness-Aufenthalte. Das Harz-Städtchen hat aber noch mehr zu bieten.
Altenau
Der Silberbergbau machte Altenau zu einer Bergmannsstadt. heute finden sich in diesem Ort im Harz viele Hinterlassenschaften aus dem längst beendeten Silberbergbau. Altenau ist geprägt von der Holzarchitektur der Bermänner.
Landkreis Goslar
Der Landkreis Goslar liegt im Nationalpark Harz. Er ist einer von 5 großen administrativen Landkreise im Harz. Auch die Kreishauptstadt Goslar hat bereits einiges für Touristen anzubieten.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+